Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ArierArier – Wikipedia

    Arier. Der Ausdruck Arier ( Sanskrit आर्य ārya, [1] avestisch airiia, altpersisch ariyā [2] [3]) von einer indogermanischen Wurzel *ar- mit unsicherer Bedeutung) [4] ist unter anderem eine Selbstbezeichnung von Sprechern indoiranischer Sprachen.

  2. 18. Mai 2021 · In den ersten Jahren nach Hitlers Ernennung zum Reichskanzler 1933 wurde der Begriff „Arier” in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens im nationalsozialistischen Deutschland verwendet, darunter auch in der Gesetzgebung.

  3. Als Arier wurden Menschen aus dem indo-iranischen Sprachgebiet bezeichnet, d.h. Menschen, die im Gebiet des heutigen Irans und im Nordwesten Indiens siedelten. Die Sprache, die dort gesprochen wurde, war Teil der indogermanischen Sprachfamilie, zu der auch die deutsche Sprache zählt.

  4. Letzte Aktualisierung: 04.06.2020) Die Nationalsozialisten verfolgten eine radikale Rassenlehre. Ihre Kernaussage war, dass es verschiedene Menschenrassen gebe und dass eine davon zum Herrschen bestimmt sei. Die Nazis unterschieden hierbei vor allem zwei Rassen: die Arier und die Juden.

    • 5 Min.
  5. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Arier' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  6. Arier (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich. Bedeutung/Definition. 1) Selbstbezeichnung mehrerer Volksgruppen in Vorder- und Mittelasien. 2) Bezeichnung für Menschen mit körperlichen Merkmalen, die unter Anhängern der Rassentheorie als besonders edel galten [Gebrauch: Nationalsozialismus]

  7. 28. Jan. 2024 · Der Begriff “Arier” wird daher heute vor allem im historischen Kontext verwendet, um die rassistische Ideologie des Nationalsozialismus zu beschreiben. Die Definition des Begriffs "Arier" - spannend und prägnant erklärt! ⏩.