Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2021 · Der Begriff Arier hat ursprünglich eine sprachliche Bedeutung, wurde aber später als Rassenkategorie missbraucht. Erfahren Sie, wie die Nationalsozialisten Arier und Nichtarier als ideologische Konzepte nutzten und welche Folgen das für die Opfer des Holocaust hatte.

  2. arier - Arier ist die Selbstbezeichnung der iranischen Völker , die 2000 vor Christus ins Iranische Hochland einwanderten. Sie wurden zu den Vorfahren der heutigen Perser, Kurden, Paschtunen und Belutschen und der Indoarier, die nach Indien einwanderten. Außerdem wurde im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts als Arier oder arische Rasse ...

  3. Als Arier wurden Menschen aus dem indo-iranischen Sprachgebiet bezeichnet, d.h. Menschen, die im Gebiet des heutigen Irans und im Nordwesten Indiens siedelten. Die Sprache, die dort gesprochen wurde, war Teil der indogermanischen Sprachfamilie, zu der auch die deutsche Sprache zählt.

  4. Letzte Aktualisierung: 04.06.2020) Die Nationalsozialisten verfolgten eine radikale Rassenlehre. Ihre Kernaussage war, dass es verschiedene Menschenrassen gebe und dass eine davon zum Herrschen bestimmt sei. Die Nazis unterschieden hierbei vor allem zwei Rassen: die Arier und die Juden.

    • 5 Min.
  5. Was bedeutet Rassenlehre? Unter der Rassenlehre oder Rassenkunde verstehst du in der Regel eine Theorie aus der Zeit des Nationalsozialismus (1933 – 1945). Danach wurden manche Menschen aus Gründen, für die sie nichts konnten, als wertlos bezeichnet und umgebracht.

  6. Der Begriff des Ariers hat eine rassistische Bedeutung in nationalsozialistischen und rechten Ideologien. Erfahren Sie mehr über die Herkunft, die Verwendung und die Folgen des Begriffs in der deutschen Geschichte.

  7. de.wikipedia.org › wiki › ArierArier – Wikipedia

    Der Ausdruck Arier (Sanskrit आर्य ārya, avestisch airiia, altpersisch ariyā) von einer indogermanischen Wurzel *ar-mit unsicherer Bedeutung) ist unter anderem eine Selbstbezeichnung von Sprechern indoiranischer Sprachen.