Yahoo Suche Web Suche

  1. Taucht ein in Unterhaltung und schafft unvergessliche Erinnerungen mit eurer Familie! Alle Attraktionen sind im Preis inbegriffen. Spaß, der 4 Stunden lang dauert.

    Prater 119, Wien, - · Directions · 17202586
    • Fahrpläne

      Die Welt der Eisenbahnen-Bequeme &

      Sichere Buchung

    • Tickets kaufen

      Königreich der Eisenbahnen-Bequeme

      & Sichere Buchung

    • Ostern

      Entdecken Sie die besten

      Angebote-von Königreich der...

    • Funktionssimulatoren

      Informieren Sie Sich Über

      Die Funktionssimulatoren.

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • Barista Cats. Kurios kann nicht einfach bloß außergewöhnlich und schräg, sondern auch richtig kuschlig sein! Glaubt ihr nicht? Dann solltet ihr unbedingt mal Barista Cats besuchen, Wiens erstes „soziales Katzencafé“.
    • Nekopoint. Wir bleiben beim Thema Gadsen: Wiens erstes Katzencafé, das Café Neko, hat erst vor Kurzem zugesperrt. Nachdem die altbekannten Katzen in den mehr als wohlverdienten Ruhestand gegangen und mit ihrer Chefin nach Niederösterreich gezogen sind, sind aber schon flauschige Nachfolger in der Blumenstockgasse eingezogen.
    • Dinner im Museum. Ein Museum zu besuchen ist eine Sache. Dort aber auch noch ein richtig gutes Abendessen in ganz besonderem Ambiente zu genießen, noch eine andere und definitiv richtig außergewöhnliche.
    • Dinner & Crime. Ein feines Abendessen schnabulieren und nebenbei mal schnell einen spannenden Kriminalfall lösen? Das klingt doch mal nach einem richtig besonderen Abend, oder?
  1. Tipp #1: Le Petit Chef. Tipp #2: Seven Paintings. Tipp #3: Vier Sinne. Tipp #4: Rollercoaster Restaurant. Tipp #5: Dinner in the Sky. Tipp #6: Barista Cats. Tipp #7: Dinner im Museum. Tipp #8: Dinner & Crime. Tipp #9: Vytopna Railway Restaurant. Tipp #10: Hiro. Tipp #11: Eat the World. Tipp #12: Makery. Tipp #1: Le Petit Chef. Le Petit Chef Wien.

    • außergewöhnliche restaurants in wien1
    • außergewöhnliche restaurants in wien2
    • außergewöhnliche restaurants in wien3
    • außergewöhnliche restaurants in wien4
    • außergewöhnliche restaurants in wien5
  2. 18. Okt. 2021 · Auf der Suche nach einem außergewöhnlichen, vielleicht sogar ein bisschen verrückten und Restaurant in Wien? Hier unsere Empfehlungen: 6 kuriose Restaurants in Wien. Vytopna. Wer als Kind schon immer gerne mit Zügen und Modelleisenbahnen gespielt hat, sollte unbedingt mal einen Besuch im Vytopna machen. Nächster Halt: Bier, Burger und Desserts!

    • Die Burgermacher – Die besten Burger Wiens
    • Swing Kitchen – Die besten Veganen Burger Wiens
    • Miznon – Israelisches Streetfood
    • Zum Alten Fassl – Gediegene Wiener Küche
    • Werkzeugh – Lässige Flohmarktatmosphäre
    • Deewan Restaurant – Zahl So Viel Du Willst
    • Kandinsky – Künstler-Flair Vom Feinsten
    • Das Weltcafe – Multikulti in Wien
    • Noosh – Afghanische Spezialitäten in Neubau
    • Kent – Türkische Hausmannskost Am Brunnenmarkt

    In der Burggasse, mitten im angesagten 7. Bezirk, befindet sich das beste Burgerlokal Wiens. Alles, was man selber machen kann – unter anderem Ketchup, Mayonnaise, verschiedene Soßen und die knusprigen Pommes – wird auch selbst gemacht. Das Fleisch stammt vom Biofleischhauer, das Burgerbrot von einem Biobäcker. Zudem ist der Kühlschrank bei Jan und...

    Man muss definitiv nicht vegan leben, um die großartigen Burger-Kreationen von Charly Schillinger zu lieben: In mittlerweile 5 Filialen serviert einer der Pioniere der veganen Gastronomie in Österreich neben unglaublich leckeren Burgern auch Wraps, Nuggets, Pommes, Salate sowie Kaffee und Kuchen – 100 % vegan, aus biologischer oder Fair-Trade-Produ...

    Gefüllte Pitas wie in Tel Aviv genießen? Miznon Vienna macht’s möglich! Der israelische Starkoch Eyal Shani hat mit seinem neuesten Lokal ein Stück Tel Aviv nach Wien gebracht – und zwar in beste Innenstadtlage: Gleich hinter dem Stephansdom erwartet dich das quirlige Miznon, wo du dank offener Küche gleich dabei zusehen kannst, wie dein Pita langs...

    Wien, Wien, nur du allein – die kulinarischen Traditionen der Donaumetropole sind äußerst vielseitig und gehen weit über Schnitzel und Apfelstrudel hinaus. Wer sich auf eine genussvolle Entdeckungsreise begeben möchte, ist im “Alten Fassl” an der richtigen Adresse: Hier findest du Wiener Spezialitäten wie den klassischen Tafelspitz mit Rösti, Schni...

    Eine außergewöhnliche Location in einem alten Werkzeuggeschäft in der Schönbrunnerstrasse 61. Die Einrichtung besteht aus “Flohmarktmöbeln” und ist bunt gemischt. Im Sommer kannst du im großen Gastgarten wunderbar draußen sitzen. Achtung: Öffnet meist erst gegen 17 Uhr, außer am Sonntag, denn da gibt es ab 10 Uhr immer ein herrliches Frühstücksbuff...

    Das Wiener Deewan ist ein pakistanisches Restaurant, das mit einem ungewöhnlichen Konzept punktet: Erst isst du dich am Buffet satt, dann bezahlst du – und zwar nur soviel du willst! Sehr einfach eingerichtet, doch das Essen ist phantastisch. Es ist dir also grundsätzlich selber überlassen zu entscheiden, wie viel dir das Essen wert war. Das Publik...

    Das Kandinsky in der Lerchenfelderstrasse 13 liegt in einem wunderschönen, denkmalgeschützten Durchgang und ist gleichzeitig eine Galerie. Das kleine Café ist gemütlich, günstig und vor allem sehr persönlich: ohne mit dem Inhaber zu plauschen, kommt man sicher nicht wieder weg. Interessant: für das Frühstück holt man sich selbst aus der gegenüberli...

    Das Weltcafe in der Schwarzspanierstrasse 15 ist urgemütlich und vor allem für seine tollen Frühstücksvariationen bekannt: orientalisch, türkisch, sudanesisch oder nepalesisch – worauf hast du heute Lust? Wenn du dich am liebsten einmal quer durch die Speisekarte kosten möchtest, dann ist der Brunch am Wochenende (von 9 bis 14 Uhr) zum Fixpreis von...

    Lust auf einen Ausflug in eine andere Welt? Dann solltest du unbedingt mal im Noosh vorbeischauen, Wiens erstem afghanischen Restaurant. Hier kannst du auf edlen Teppichen oder auf gemütlichen Sofas Platz nehmen und mit Speisen wie Mantu (gefüllte Teigtaschen) oder Golestan (Bandnudeln mit Gemüse, Fleisch und Kürbiskernöl) deinen kulinarischen Hori...

    Das Kent ist mittlerweile eine echte Institution in Wien und bietet herrliche türkische Hausmannskost zu wirklich günstigen Preisen. Die Filiale am Brunnenmarkt ist im Sommer aufgrund des lauschigen Gastgartens besonders empfehlenswert. Hier wird es meist so richtig voll und es macht Spaß, dem geschäftigen Treiben zuzusehen. Adresse: das Kent ist e...

    • Liisa Mikkola
    • Rollercoaster Restaurant. Im Roller Coaster Restaurant rollen die Speisen, Getränke und Cocktails über Achterbahnschienen und Loopings zum Platz. Das System erstreckt sich über 1200 Meter, das Restaurant ist zudem mit über 20.000 LED-Leuchten ausgestattet.
    • Die Hausbar. In diesem Fine-Dining-Restaurant gibt es ein veganes oder vegetarisches 7-Gänge-Menü (wahlweise einen Gang mit Fleisch oder Fisch). Michaela & Nik servieren dazu verschiedene Cocktails, abgestimmt zum jeweiligen Gang.
    • Dinner & Crime. Bei diesem Erlebnis werden nicht kulinarische Köstlichkeiten serviert, nebenbei muss man auch noch einen Kriminalfall lösen. Die Veranstaltungen finden an unterschiedlichen Orten quer durch Österreich statt.
    • Vier Sinne. Hier isst man ein Dinner mit 2- oder 4-Gänge-Menü (65 Euro bzw. 95 Euro pro Person), Business-Lunch oder Brunch in absoluter Dunkelheit. Daneben gibt es auch die Möglichkeit, verschiedene Biere oder Weine in der Dunkelheit zu verkosten.
  3. 30. Okt. 2023 · Traditionelle österreichische Küche, internationale Restaurants, entspannte Gourmet-Abende und exotische Gerichte – Wien ist das Zuhause vieler authentischer Lokale, die die Stadt bereichern. So erfreuen sich seit einigen Jahren auch Erlebnisrestaurants immer größerer Beliebtheit.

  4. 22. Aug. 2020 · Wir haben uns auf die Suche nach den ausgefallensten Lokalen in Wien gemacht und sind aus dem Staunen so schnell gar nicht mehr herausgekommen, gibt’s doch ein so breites Angebot. Egal, ob ein Brunch in der Privatwohnung oder Schneckenessen bevorzugt wird, hier entlang zu coolen Inspirationen.