Yahoo Suche Web Suche

  1. Die besten Nahrungsergänzungen für einen gesunden Schlaf im Vergleich. Wir haben die 15 bekanntesten Schlafmittel verglichen. Sieger ist ein Produkt für Frauen

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wähle aus unserer großen Auswahl an Ratgebern. Jetzt online shoppen! Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Okt. 2023 · In den meisten Fällen ist das Aufschrecken im Schlaf ein Einzelfall. In manchen Fällen kommt es aber zu regelmäßigen Panikattacken mit Herzrasen und beschleunigter Atmung. Dann sollte man dringend einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen. Sie können mit verschiedenen Mitteln entgegenwirken.

  2. Schlafwandeln, Kopfschlagen oder nächtliches Aufschrecken kommen häufig bei Kindern vor und können für die Eltern sehr belastend sein. Normalerweise erinnern sich die Kinder nicht an diese Episoden. Andere Parasomnien sind Alpträume, REM-Schlaf-Verhaltensstörungen und schlafbezogene Beinkrämpfe.

  3. Nächtliches Aufschrecken ist ein echtes Schreckgespenst, aber keine Krankheit, sondern nur ein Symptom. In der Regel sind psychische Gründe verantwortlich. Unbehandelt kann dieses Phänomen auch aufgrund des kontinuierlichen Schlafdefizits zu schweren gesundheitlichen Problemen führen.

  4. 12. Jan. 2024 · Die hauptsächliche Ursache für Zucken beim Einschlafen (Einschlafmyoklonus) ist, dass unser Nervensystem entspannt und herunterfährt. Dadurch kommt es zur Entladung unserer Muskelspannung. Und während bestimmte Teile unseres Gehirns schon einschlafen, sind andere Areale noch wach.

  5. 27. Dez. 2023 · Was ist das Restless Legs Syndrom? Beim Restless Legs Syndrom handelt es sich um eine chronisch neurologische Erkrankung, die sich bei Betroffenen durch schmerzende, kribbelnde, unruhige oder brennende Beine und einem starken Bewegungsdrang im Ruhezustand vor allem abends und nachts bemerkbar macht.

  6. Man unterscheidet das Schlafwandeln (dabei wird das Bett wirklich verlassen), den Nachtschreck (dabei kommt es zu einem plötzlichen Aufschrecken, das oft mit einem Schrei verbunden ist und von vegetativen Symptomen wie schneller Atmung, Herzklopfen, Panik begleitet ist) und das Verwirrte Erwachen (dabei kommt es zu einem plötzlichen ...

  7. 4. Dez. 2022 · Ist Zucken beim Einschlafen gefährlich? “Zuckungen beim Schlafen sind im Allgemeinen harmlos und gelten als normaler Teil des Einschlafens. Viele Menschen (bis zu 70 Prozent) haben sie zumindest gelegentlich”, so Dr. Els van der Helm. Ab wann ist Zucken beim Schlafen gefährlich?