Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Redewendung Auge um Auge, Zahn um Zahn. Die Waage gilt als Symbol der Gerechtigkeit. © Colourbox. Die Redewendung "Auge um Auge, Zahn um Zahn" hat ihren Ursprung in der Bibel. Wir erklären euch, warum und was mit der Redensart gemeint ist.

  2. Die vollständige Redewendung lautet „Auge um Auge, Zahn um Zahn“. Heute wird sie kaum noch in ihrer ursprünglichen Bedeutung verwendet. Viel mehr nutzen die meisten Menschen das Sprichwort ironisch oder vollständig negativ ausgelegt. In letzterem Fall geht es vor allem um den Aspekt der Rache.

  3. 26. März 2020 · Die Redewendung "Auge um Auge, Zahn um Zahn" stammt ursprünglich aus der Bibel und taucht dort an mehreren Stellen, sowohl im Alten Testament als auch im Neuen Testament, auf. Dabei...

  4. Sinnverwandte Wörter: [1] wie du mir, so ich dir. Oberbegriffe: [1] Talion, Talionsprinzip. Beispiele: [1] „Kommt ihr aber ein Schade daraus, so soll er lassen Seele um Seele, Auge um Auge, Zahn um Zahn, Hand um Hand, Fuß um Fuß, Brand um Brand, Wunde um Wunde, Beule um Beule.“ (Lutherbibel 1912, 2.Mo 21,23–25)

  5. Bedeutung. biblisch (Rechts-)‍Prinzip, nach dem erlittener Schaden, erlittenes Unrecht dem Verursacher (als ausgleichende Gerechtigkeit und um eine Eskalation des Konflikts zu vermeiden) in gleicher Weise zugefügt wird.

  6. 15. Aug. 2021 · 15.08.2021 15:27 | von Dana Jungbluth. "Auge um Auge, Zahn um Zahn": Mit dieser aus der Bibel übernommenen Redewendung verbinden wir den Gedanken persönlicher Rachenahme. Von wem dieses...

  7. Wissensecke. Phrasen & Wendungen. Auge um Auge, Zahn um Zahn. Was bedeutet der Ausspruch Auge um Auge, Zahn um Zahn? Hierbei handelt es sich um einen oft missverstandenen Aufruf zur gemäßigten Vergeltung bzw. Wiedergutmachung.