Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bert Jansch (* 3. November 1943 in Glasgow; † 5. Oktober 2011 [1] in London) war ein britischer Folk - Sänger und - Gitarrist . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Diskographie. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Leben.

    • Er War einer Der Großen Gitarristen
    • Singen ist Gold, Sprechen ist Silber
    • Reden wollte Er nicht. Er Sang Lieber
    • Seine Stimme, Seine Muse, Seine Fee
    • Wo wären Sie Alle Ohne ihn?
    • Ein Sänger Muss Einfach Singen
    • Heimat ist Ein Ort

    Die Popkultur hat heute auch ein Herz für ihre älteren Toten, aber ihr Gedächtnis gibt ihr immer neue Rätsel auf. Wieso erinnert sich die Welt an ihre großen Gitarristen und vergisst Bert Jansch? Weshalb entdeckt die Menschheit ihre Folksongs immer wieder neu und unterschlägt dabei die Lieder von Bert Jansch? Warum muss Bert Jansch sechs Jahre in H...

    In Glasgow kam er 1943 auf die Welt, als Kind einer aus Hamburg eingewanderten Familie von Industriearbeitern. Arm wuchs Herbert Jansch in Edinburgh heran, aus Sperrholz sägte er sich seine erste eigene Gitarre zu, verbrachte seine Zeit in einem Folkklub namens „Howff“, wo er die Gläser abräumte und in den Pausen seine ersten Lieder vortrug. Geld v...

    Von allen, die damals als „britischer Bob Dylan“ angehimmelt wurden, Donovan und alle anderen Schüler von Bert Jansch, war er der sperrigste, auch menschlich und sozial. Er saß lieber mit der Gitarre da und sang, als darüber zu sprechen. Wenn ihn wieder einer nach Bob Dylan fragte, stand er auf und ging. Einmal erklärte er: „Die einzigen drei Leute...

    1967 setzte er auf „Nicola“, dem fünften Album, seine Stücke unter Strom. Mit seinem Freund John Renbourn, einer elfenhaften Sängerin namens Jacqui McShee und zwei gestandenen Rhythmusarbeitern der Londoner Musikszene gründete er die Band Pentangle. Wer heute wieder von Folk redet, von einer Renaissance der wahren Volksmusik, muss unbedingt die alt...

    Bei Earth Recordings kommen Aufnahmen wieder ans Licht, die man bisher für Mythen hielt, für Märchen, die sich alte Männer bei knisternden Schallplatten erzählen. „Avocet“ von 1979 beispielsweise: Merkwürdigerweise interessierten sich damals die Skandinavier für Bert Jansch, während der Rest der Welt ihn nahezu vergessen hatte. Er reiste mit der Gi...

    Oder das Album „From the Outside“ 1985, lediglich veröffentlicht in Belgien, 500 Stück. Oder „Live at the 12 Bar“, aufgenommen 1995 in der Londoner Denmark Street vom Techniker des kleinen Klubs: Bert Jansch singt „Blues Run The Game“ von Jackson C. Frank, als hätte er es eben erst entdeckt. Er singt für den Chilenen Victor Jara „Let Me Sing“ darüb...

    In der neuen Edition der Nullerjahre, auf „Black Swan“, dem letzten Album von Bert Jansch, haben sich Gäste wie Devendra Banhart eingeladen, um zu zeigen, dass ihr Freak Folk mehr sein soll als Retrosongs auf Facebook, um den Bart wachsen zu hören. Auch Pete Doherty,der volkstümlichste englische Poet des 21. Jahrhunderts, hat Bert Jansch gern auf d...

    • Kultur
    • 1 Min.
    • Redakteur Feuilleton
    • Michael Pilz
  2. en.wikipedia.org › wiki › Bert_JanschBert Jansch - Wikipedia

    Herbert Jansch (3 November 1943 – 5 October 2011) [1] was a Scottish folk musician and founding member of the band Pentangle. He was born in Glasgow and came to prominence in London in the 1960s as an acoustic guitarist and singer-songwriter. He recorded more than 28 albums and toured extensively from the 1960s to the 21st century.

  3. 7. Juli 2023 · The official website of legendary guitarist Bert Jansch.

    • bert jansch sänger1
    • bert jansch sänger2
    • bert jansch sänger3
    • bert jansch sänger4
    • bert jansch sänger5
  4. 5. Okt. 2011 · 1968 gründete Bert Jansch zusammen mit dem weiteren Gitarristen John Renbourn, Sängerin Jaquie McSchee, dem Kontrabassisten Danny Thompson und dem Schlagzeuger Terry Cox die Band Pentangle, die neben Fairport Convention zum international erfolgreichen Aushängeschild des britischen Folk-Booms wurde. Nach sechs erfolgreichen Alben ...

  5. 25. März 2016 · Bert Jansch gilt als einer einflussreichsten Gitarristen der vergangenen Jahrzehnte. Fünf Jahre nach dem Tod des introvertierten Briten wird sein spätes Meisterwerk "Avocet" neu veröffentlicht.

  6. Folk-Pionier Bert Jansch gestorben. Der einflussreiche Akustik-Gitarrist spielte mit den Babyshambles zusammen und war im vergangenen Jahr auf Tour mit Neil Young