Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Big_FishBig Fish – Wikipedia

    Big Fish (Alternativtitel: Big Fish – Der Zauber, der ein Leben zur Legende macht) ist eine Familien-Tragikomödie des US-amerikanischen Regisseurs Tim Burton aus dem Jahr 2003 nach dem gleichnamigen Roman von Daniel Wallace.

  2. www.moviepilot.de › movies › big-fish-der-zauber-der-ein-lebenBig Fish | Film 2003 | Moviepilot

    8. Apr. 2004 · Handlung von Big Fish – Der Zauber, der ein Leben zur Legende macht. Wer viel herumkommt, erlebt viel. Davon kann der ehemalige Handelsreisende Edward Bloom ( Albert Finney) unzählige...

    • (21,7K)
  3. Stab. Regie - Tim Burton. Fantasievolle Münchhausen-Geschichte von Tim Burton, unter anderem mit Ewan McGregor, Billy Crudup und Marion Cotillard prominent besetzt.

  4. 8. Apr. 2004 · Big Fish – Der Zauber, der ein Leben zur Legende macht. Der junge Edward Bloom ( Ewan McGregor) führt als Teil eines Zirkus ein bemerkenswertes und skurriles Leben. Doch eines Tages, macht er eine Entdeckung, die ihn seitdem nicht mehr loslässt.

    • Tim Burton
    • Columbia Pictures, Tim Burton Productions
    • Ewan Mcgregor
  5. 8. Apr. 2004 · Mit "Big Fish" lässt Tim Burton sein unsäglich schlechtes Remake von "Planet der Affen" in Vergessenheit geraten. Es ist sein bislang reifster, geschlossenster Film, dessen grenzenloser Optimismus die Grufti-Fraktion unter den Burton-Fans verblüffen wird.

    • (25)
    • Ewan Mcgregor
    • Tim Burton, Tim
    • big fish handlung1
    • big fish handlung2
    • big fish handlung3
    • big fish handlung4
    • big fish handlung5
  6. 8. Apr. 2004 · Big Fish - Der Zauber, der ein Leben zur Legende macht ist ein Film von Tim Burton mit Ewan McGregor, Albert Finney. Synopsis: Edward Bloom (Albert Finney und Ewan McGregor) liegt im Sterben....

  7. Kritik. Handlung. Big Fish - Der Zauber, der ein Leben zur Legende macht (2003) Die wunderbare Märchenwelt des Tim Burton. Tim Burton ist einer der großen Märchenerzähler und Phantasten Hollywoods. Seine Filme zeigen oft die dunklere Seite, die grusligen Mythen, an denen die amerikanische Geschichte so reich ist.