Yahoo Suche Web Suche

  1. Pflanzen für Ihren Traumgarten. Kostenloser Versand (DE) für berechtigte Bestellungen! Erhalte auf Amazon Angebote für paulownia blauglockenbaum im Bereich Gartenprodukte

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie mehr über den Blauglockenbaum (Paulownia tomentosa), einen Laubbaum aus Asien mit violetten Blüten und bräunen Blättern. Lesen Sie den Steckbrief mit Angaben zu Höhe, Blütezeit, Frosthärte, Holzart und mehr.

  2. Der Blauglockenbaum, auch Kaiserbaum, Kaiser-Paulownie oder Kiri-Baum genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Paulownien, die wiederum die monotypische Familie der Blauglockenbaumgewächse innerhalb der Ordnung der Lippenblütlerartigen bildet.

  3. 10. Apr. 2015 · Der in China beheimatete Blauglockenbaum (Paulownia tomentosa) ist eine sehr schnell wachsende Baumart, die hervorragendes Nutz- und Wertholz wie auch Energieholz liefert. Der Blauglockenbaum bevorzugt wärmere Regionen, wodurch eine Förderung durch den Klimawandel wahrscheinlich ist.

    • blauglockenbaum steckbrief1
    • blauglockenbaum steckbrief2
    • blauglockenbaum steckbrief3
    • blauglockenbaum steckbrief4
    • blauglockenbaum steckbrief5
  4. Erfahren Sie mehr über den Blauglockenbaum (Paulownia tomentosa), einen schnellen wachsenden Zier- und Forstbaum aus China. Lesen Sie über seine Herkunft, seinen Wuchs, seine Blüten, seine Pflege und seine Verwendung.

  5. Erfahren Sie mehr über Blauglockenbäume, auch Kiribaum oder Kaiserbaum genannt, ihre Herkunft, Botanik und Pflege. Lesen Sie auch weitere Artikel, sehen Sie Bilder und bewerten Sie die Website.

  6. Blüten, Samen und Knospen. Ab Mai erscheinen beim mehrjährigen Blauglockenbaum die Blüten. Zeitgleich mit dem Austrieb der Blätter beginnen die Blütenknospen sich zu öffnen. Den auffallenden bläulich-lilafarbenen Blüten hat der Blauglockenbaum seinen Namen zu verdanken.

  7. Steckbrief. Der Blauglockenbaum gehört zur Ordnung der Lippenblütlerartigen. Stammt ursprünglich aus West- und Zentralchina, wurde dort als Zierbaum mit traditionellen Wurzeln kultiviert. Die sommergrüne Pflanze kann eine Wuchshöhe von über 15 Metern erreichen.