Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was ist ein Blitzkrieg? Unter einem Blitzkrieg verstehst du eine militärische Taktik, die daraus besteht, den Gegner möglichst schnell anzugreifen. Das soll dazu führen, dass der Gegner früh Verluste macht. Dadurch wird seine Kampfmoral gesenkt und er kapituliert möglicherweise sehr schnell.

    • Blitzkrieg Polen
    • Die Weserübung
    • Blitzkrieg Frankreich
    • Balkanfeldzug

    Am 22. August 1939 trafen sich die Oberbefehlshaber der Wehrmacht, Stabschefs sowie kommandierende Generäle und Admirale auf Hitlers Berghof auf dem Obersalzberg. In der Besprechung verkündete Hitler, dass dieOffensive gegen Polen zeitnah stattfinden würde. Mithilfe seiner Bündnispolitik hatte Deutschland Polen bald von mehreren Seiten umzingelt. U...

    Der Überfall auf Dänemark und Norwegen, der als "Fall Weserübung" oder "Unternehmen Weserübung" bekannt ist, war ebenfalls ein Blitzkrieg. Ziel dieses Überfalls war,strategisch gut positionierte Häfen in Norwegen zu besetzen, die im Krieg gegen Großbritannien helfen würde. Auch wichtige Eisenerz-Quellensollten so gesichert werden. Das Unternehmen W...

    Der Westfeldzug, auchFrankreichfeldzug genannt, war der erfolgreiche Blitzkrieg der deutschen Wehrmacht gegen die benachbarten westlichen Länder Belgien, Luxemburg, die Niederlande sowie das eigentliche Hauptziel Frankreich. Das NS-Regime wollte sich so außerdem den Rücken freimachen für den bevorstehenden Feldzug gen Osten gegen die Sowjetunion. D...

    Die Blitzkrieg-Strategie wurde von der Wehrmacht auch im Zuge des Balkanfeldzuges angewandt, bei welchem am06. April 1941 Jugoslawien und Griechenland angegriffen wurden. Die Wehrmacht tat dies, ohne zuvor eine Kriegserklärung auszusprechen. Bereits am17. April 1941 wurde diebedingungslose Kapitulation Jugoslawiens unterzeichnet, nur sechs Tage spä...

  2. Ein Blitzkrieg ist eine Art, wie Krieg geführt werden kann. Statt lange Zeit zu kämpfen, versucht man, mit einem großen Angriff überraschend schnell zu gewinnen. Er wurde so genannt, weil die Feldzüge in den zu erobernden Ländern nur wenige Wochen dauerten und somit blitzartig erfolgten.

  3. Erste Phase: "Blitzkrieg" und Westfeldzug. Am 1. September 1939 überfiel die deutsche Wehrmacht Polen. Mit dieser Kriegshandlung begann der Zweite Weltkrieg. In den folgenden zwei Jahren weitete Deutschland seine Angriffe auf Länder in ganz Europa aus – von Großbritannien bis Griechenland. Von Martina Frietsch.

  4. Der Blitzkrieg ist eine militärische Strategie, die einen schnellen operativen Sieg anstrebt. Inhaltsverzeichnis. 1 Strategie. 2 Begriff. 2.1 Zeit der Weltkriege. 2.2 Nachkriegszeit. 3 Beispiele. 3.1 Deutsch-Französischer Krieg. 3.2 Erster Weltkrieg. 3.3 Zweiter Weltkrieg. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Strategie.

  5. 9. Apr. 2024 · Der Blitzkrieg wird als eine Form der mobilen Kriegsführung angesehen, bei der schnelles Vordringen und Besetzen im Vordergrund stehen. Im modernen Verständnis des Blitzkriegs geht es nicht nur um die Geschwindigkeit des Vormarsches, sondern auch um die effektive Nutzung militärischer Prinzipien.

  6. In diesem Video wird erklärt, was ein Blitzkrieg ist. Du lernst, wie diese militärische Strategie funktioniert und warum sie im Zweiten Weltkrieg so effektiv war. Wir zeigen dir, wie der Blitzkrieg von deutschen Truppen eingesetzt wurde und welchen Einfluss er auf die Kriegführung hatte. Beliebte Inhalte aus dem Bereich Moderne. Überfall auf Polen.