Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. War. Sunday Bloody Sunday ist ein Lied der irischen Rockband U2. Es ist der erste Track aus ihrem 1983 erschienenen Album War und wurde als dritte Single des Albums am 21. März 1983 in Deutschland und den Niederlanden veröffentlicht. Sunday Bloody Sunday ist bekannt für seinen militärischen Trommelschlag, harte Gitarren und ...

  2. 26. Jan. 2021 · Der „Bloody Sunday“ wird zur Vorlage vieler Protestsongs, die bekanntesten stammen von Paul McCartney und U2. Hört euch Sunday Bloody Sunday von U2 hier an: Dieser 30. Januar 1972 erlangt als einer der tödlichsten Tage im Konflikt zwischen Nordirland und England traurige Bekanntheit.

  3. 2.94M subscribers. 8.4M views 5 years ago. ...more. Provided to YouTube by Universal Music GroupSunday Bloody Sunday · U2The Best Of 1980-1990 & B-Sides℗ 1983 Island Records, a division of ...

    • 5 Min.
    • 8,4M
    • U2 - Topic
  4. 6. Sept. 2023 · Interpretation. Sunday Bloody Sunday von U2 ist ein politisches Lied, das die blutigen Ereignisse des 30. Januar 1972 in Derry, Nordirland, zum Thema hat. An diesem Tag, der als "Bloody Sunday" bekannt wurde, wurden 14 unbewaffnete Bürgerrechtler von britischen Soldaten getötet.

  5. Listen to or buy U2's new song https://u2.lnk.to/AtomicCityREMASTERED IN HD!The official music video for Sunday Bloody Sunday by U2.Iconic performance of the...

    • 6 Min.
    • 60,9M
    • U2VEVO
  6. SUNDAY BLOODY SUNDAY gibt ein Beispiel für die Dimensionen missverständlicher Rezeption von Musik mit politischen Bezügen. So changiert das Lied zwischen der von außen zugetragenen Attitüde eines “Rebel Songs”, dem musikalischen Aufruf zum Frieden sowie der Funktion als stimmungsvoller “Party-Hit”.

  7. am 25. September 2023. ☝️ Das Wichtigste in Kürze. Der Songtext beschreibt die Ereignisse am 30. Januar 1972 in Derry, Nordirland, als britische Soldaten während einer friedlichen Demonstration 14 unbewaffnete Menschen erschossen. Der Text drückt Frustration und Trauer über die Gewalt und den Verlust von Menschenleben aus.