Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leben und sterben lassen (Originaltitel: Live and Let Die) ist der achte Film der von Eon Productions Ltd. produzierten James-Bond-Serie. In dem 1973 veröffentlichten Film übernimmt Roger Moore zum ersten Mal die Hauptrolle des Geheimagenten.

  2. In Leben und sterben lassen verschlägt es James Bond nach New York, wo er den mysteriösen Mordfällen an mehreren britischen Agenten auf die Spur gehen soll.

    • (2,6K)
  3. Unglaubliche Stunts, eine abwechslungsreiche Story und ein neuer, humorvollerer und ironischer Bond. Die erfolgreiche 007-Karriere von Sir Roger Moore und ein neues Kapitel der James-Bond-Ära wurden mit diesem Film eingeleitet!

    • 14.09.1973
    • GB 1973
    • Leben und sterben lassen
    • Live And Let Die
    • bond leben und sterben lassen1
    • bond leben und sterben lassen2
    • bond leben und sterben lassen3
    • bond leben und sterben lassen4
  4. Das aufwändige Kino-Abenteuer „James Bond 007 – Leben und sterben lassen“ zeigt erstmals den britischen Fernsehstar Roger Moore in der Rolle des Superagenten. Drei britische Agenten wurden umgebracht, da kann nur einer Licht in die Angelegenheit bringen: James Bond (Roger Moore) übernimmt den Fall.

    • Guy Hamilton
    • United Artists
    • Roger Moore
  5. James Bond 007 - Leben und sterben lassen ist ein Film von Guy Hamilton mit Roger Moore, Yaphet Kotto. Synopsis: In New York, New Orleans und auf der Karibikinsel San Monique kommen...

    • (133)
    • Roger Moore, Yaphet Kotto, Jane Seymour
    • Guy Hamilton
    • Tom Mankiewicz
  6. James Bond 007 - Leben und sterben lassen jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Sky Store, Apple TV, Google Play, freenet Video, Microsoft, Rakuten TV, MagentaTV, CHILI, maxdome verfügbar. Mr. Big ist ein ebenso gerissener wie gefährlicher Bösewicht.

  7. 13. Sept. 1973 · James Bond 007: Leben und sterben lassen: Roger Moore übernimmt die Rolle des James Bond und führt sich mit einem extravaganten Spektakel prima ein.