Yahoo Suche Web Suche

  1. Riesige Auswahl an CDs, Vinyl und MP3s. Kostenlose Lieferung möglich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Folgende 74 Einträge sind in dieser Kategorie, von 74 insgesamt. A. Rob Agerbeek. Albert Ammons. Winifred Atwell. B. Marcia Ball. Christian Bleiming. Jimmy Blythe. Gottfried Böttger. Deanna Bogart. James Booker. Cleo Patra Brown. Eden Brent. Nico Brina. Christian Christl. Chris Conz. Al Copley. D. Cow Cow Davenport. John Davis (Bluesmusiker)

  2. Juni in Rheinberg, wo Axel gemeinsam mit seinem Bruder Torsten auftreten wird. Am 8. August in Hamburg gibt's wieder das traditionelle Festival "The Hamburg Boogie Woogie Connection" mit 8 Pianisten. In diesem Jahr feiern wir das 35. Jahr seit dem 8.8.88!

  3. Als Geburtsstätte des Boogie-Woogie gilt auch offiziell Marshall (Texas), der damalige Hauptsitz der Texas and Pacific, wo der bekannte afroamerikanische Pianist „Blind Tomum 1875 mehrfach auftrat. [1] . Das wird auch von dem Schriftsteller und Journalisten Eliott Paul [2] bestätigt. Der Stil wurde zunächst auch fast blues genannt.

  4. 17. Jan. 2015 · Fantastic performance by Jörg Hegemann!Philharmonie Essen 2014.#PIANO #BOOGIEWOOGIE #MUSIC

    • 5 Min.
    • 6,1M
    • MakeMake Pictures
  5. Seit Jahren als Pianist seiner Formationen Oldtime Blues & Boogie Duo sowie Boogie Connection vorwiegend in Deutschland und der Schweiz unterwegs, legt er nun ein exzellentes Soloalbum (auf einigen Tracks mit Schlagzeugunterstützung) vor. Scheytt bewegt sich einerseits ganz in der Tradition des Boogie-, Ragtime- und Stridepianos, verleiht den ...

  6. Axel Zwingenberger (* 7. Mai 1955 in Hamburg) ist ein deutscher Boogie-Woogie - und Blues - Pianist und - Komponist . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Wirken. 2 Boogie Woogie und die Dampflok. 3 Pressestimmen. 4 Auszeichnungen. 5 Diskografische Hinweise. 5.1 Soloalben. 5.2 Axel Zwingenberger and the Friends of Boogie Woogie. 6 Literatur. 7 Weblinks.

  7. 18. Aug. 2023 · Zu den Pionieren des Boogie-Woogie gehören Pianisten wie Pinetop Smith, der 1929 “Pinetops Boogie Woogie” aufnahm (unten im Video), einer der ersten bekannten Aufnahmen. Andere bekannte Pianisten sind Albert Ammons, Pete Johnson und Meade Lux Lewis.