Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "The Boss Of It All" von Lars von Trier: Jeden Tag begegnen wir Menschen, die eine bestimme Funktion bekleiden. Seien das Schalterangestellte,...

    • Film 2006

      The Boss Of It All ist ein Film von Lars von Trier mit Jens...

  2. Eine Filmkritik von Joachim Kurz. Es lebe der Sündenbock! In den großartigen Kriminalromanen des französischen Autors Daniel Pennac gerät dessen Amateurdetektiv wider Willen Benjamin Malaussène vor allem deshalb immer wieder in die Bredouille, weil er aller Welt wie der ideale Sündenbock erscheint.

    • (13)
    • Jens Albinus
    • Lars Von Trier
    • Alpha Medienkontor
  3. 15. Jan. 2009 · Im Tonfall des Besserwissers erklärt von Trier in »Manderlay« (2005), dass die afroamerikanischen Sklaven ihre eigene Ausbeutung organisieren. Und in » Breaking the Waves« (1996) prostituiert sich eine Frau, um ihren gelähmten Freund zu »erlösen«.

  4. Deutschsprachige Kritik. Mehrere Kritiker waren der Meinung, dass die Kameraspielerei nichts wirklich Neues bringe; zwar verwunderten manche Einstellung und mancher Bildsprung, doch vom Gesamteindruck her sehe der Film aus wie die gewohnten dänischen Handkamera-Werke der Dogma-95-Bewegung.

  5. Filmkritik zu The Boss of It All. In seinem neuen Film spielt Lars von Trier mit dem Genre der Komödie.

  6. Zwischen Lars von Triers postmodernem Frühwerk und den kunstvollen Skandalfilmen ab 2009 versteckt sich komödiantischer Geheimtipp: In The Boss of It All zeigt sich das dänische Enfant terrible von einer unprätentiösen Seite und schildert, wie ein Schauspieler für ein paar Tage als Chef einer Firma einspringen muss. Die Satire knöpft ...