Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte Brasiliens umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der Föderativen Republik Brasilien von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Sie beginnt mit der Besiedlung durch Indianerstämme unterschiedlicher Herkunft vor Tausenden von Jahren.

  2. 5. Juli 2023 · Die Ureinwohner. Vor etwa 30.000 Jahren kamen die ersten Menschen von Asien aus über die Beringstraße nach Amerika. Von Norden aus besiedelten sie den Kontinent. Vor etwa 12.000 Jahren erreichten sie das heutige Brasilien. Es gibt allerdings auch Spuren, die auf eine noch frühere Besiedlung hinweisen.

  3. Königreich Brasilien. Mit Unterstützung Englands floh der portugiesische König Johann VI. vor den Truppen Napoleons nach Brasilien und begann damit, die Unabhängigkeit des Landes voranzutreiben. Sein Hofstaat mit insgesamt 15.000 Mitgliedern folgte ihm auf dem Fuße und ließ die Einwohnerzahl des Landes immens steigern.

  4. Die Geschichte Brasiliens. Hier finden Sie eine Zusammenfassung der Geschichte Brasiliens in einem Zeitstrahl angeordnet. Die wichtigsten Epochen auf der linken Seite sind den entsprechen Ereignissen auf der rechten Seite zugeordnet. » zurück zu Brasilien im Überblick.

  5. www.brasiloo.de › land-leute › geschichteGeschichte in Brasilien

    Erfahren Sie, wie Brasilien von den Ureinwohnern bis zur Unabhängigkeit von Portugal entstanden ist. Lesen Sie über die Kolonialzeit, die Sklaverei, die Kriege und die Entwicklung des Landes.

  6. Die Geschichte Brasiliens umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der Föderativen Republik Brasilien von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Sie beginnt mit der Besiedlung durch Indianerstämme unterschiedlicher Herkunft vor Tausenden von Jahren. Lage Brasiliens in Südamerika.

  7. Brasiliens Geschichte beginnt mit der Besiedlung durch die indigene Bevölkerung etwa im Jahre 28.000 v. Chr. Die Paläo-Indianer ziehen als Jäger und Sammler durch das Land und erreichen um 10.000 v.Chr. schließlich Feuerland an der Südspitze Amerikas und prägen bis heute mit ihrer Lebensweise die brasilianische Bevölkerung.