Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bremens Geschichte: Von der ersten urkundlichen Erwähnung über die Entwicklung als wichtiger Handelsort als Mitglied der Hanse bis heute.

  2. Die Geschichte der Stadt Bremen umfasst die Entwicklungen auf dem heutigen Gebiet der Stadt Bremen von der ersten Besiedlung bis zur Gegenwart. Sie ist von der Hanse, vom Handel und der Seefahrt sowie vom Streben nach Selbständigkeit geprägt.

  3. Die Geschichte der Stadt Bremen geht bis auf das Jahr 782, in dem Bremen zum ersten Mal urkundlich erwähnt wird, zurück. Bereits in den darauffolgenden Jahren wird Bremen Sitz des Bischofs und Erzbischofs.

  4. Vor einem Tag · Das hat aktuelle Zensus ergeben. Im Land Bremen leben 693.204 – rund 40.000 Einwohnern mehr als beim bislang letzten Zensus vor elf Jahren und mehr als erwartet. Das haben die am Dienstag veröffentlichten Zahlen des Zensus 2022 ergeben. Konkret leben in der Stadt Bremen rund 575.000 Menschen und in Bremerhaven 118.000.

  5. 6. Juni 2024 · Aktuelle Daten: Zahlenspiegel für das Land Bremen. Im Zahlenspiegel finden Sie monatlich aktualisierte Tabellen zur Entwicklung der Bevölkerung, der Bautätigkeit, des Produzierenden Gewerbes, der Erwerbstätigkeit und des Arbeitsmarktes, der Verdienste, der Insolvenzen, des Handels, des Verkehrs sowie des Tourismus im Land Bremen ...

  6. Dieser Artikel gibt die Einwohnerentwicklung von Bremen tabellarisch und graphisch wieder. Am 31. Dezember 2023 betrug die „Amtliche Einwohnerzahl“ für Bremen nach Fortschreibung des Statistischen Landesamtes Bremen 577.026 (nur Hauptwohnsitze und nach Abgleich mit den anderen Landesämtern).

  7. Im Juli 2020 startete die Vertiefung des Innenstadtkonzeptes 2025. Ziel des neuen Innenstadtkonzeptes mit dem Titel „Strategie Bremen Centrum 2030+“ ist es, grundlegende Leitplanken, Strategien und Maßnahmen für die Innenstadtentwicklung unter enger Einbindung der Stadtgesellschaft zu erarbeiten.