Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BritpopBritpop – Wikipedia

    Britpop ist ein Musikstil und eine aus Großbritannien stammende Musikbewegung, die Anfang der 1990er Jahre entstand und sich durch eine Rückbesinnung auf die Traditionen britischer, gitarrenlastiger Rock- und Popmusik auszeichnet.

  2. 6. Okt. 2014 · Die perfekte Welle. Was war los, als Britpop vor zwanzig Jahren die Popkultur auf den Kopf stellte? Britpop kam, sah und siegte. Nach fünf wilden Jahren war er in England vorbei und blieb präsent im Stadionrock von Keane, Kaiser Chiefs, und Konsorten. Heute wirkt er im Indie-Rock-Pop von Maximo Park und Bastille nach. Es wird Zeit ...

  3. Date: 1990 - 2000. Britpop, movement of British rock bands in the 1990s that drew consciously on the tradition of melodic, guitar-based British pop music established by the Beatles. Like nearly all musical youth trends, Britpop was about songs, guitars, jackets, and attitudes—though not necessarily in that order.

  4. www.poprockunion.de › musikgenre-musikstil › britpop-musikstilBRITPOP – Musik – Poprockunion

    BRITPOP. Hier findet man die Einträge für Britpop, ein Musikstil bzw. Genre aus Großbritannien. Britpop erlebte zwischen 1994-1996 einen Hype. Britpop konnte zum damaligen Zeitpunkt als musikalische Gegenströmung zum amerikanischen Grunge angesehen werden. Seit etwa 1997 sind die großen Tage des Britpops allerdings vorbei. Die Britpop ...

  5. 19. Juli 2021 · Britpop kann als eine Gegenbewegung zu Grunge und Shoegaze verstanden werden. Charakteristisch für diesen sind Texte mit einer britischen Note. Damit ist gemeint, dass in den Texten gerne Themen wie das britische Vorstadtleben, die Union Jack und all die kleinen Alltagseigenheiten des Insellebens behandelt werden. Außerdem singen ...

  6. www.england.de › grossbritannien › britpopBritPop - England.de

    BritPop. Großbritannien kann getrost als Wiege fast aller global bedeutenden Musiktrends bezeichnet werden. Die Beatles, die Rolling Stones, The Smiths, Iron Maiden oder auch The Cure markieren jeweils idealtypisch ganze Szenen, Stile, Lebenseinstellungen. Meist bedeutet ein Bekenntnis zu einer solchen Band deutlich mehr als ein bloßes ...

  7. 16. März 2019 · Inhalt. Seite 1Der Sound eines Königreichs, das es nie gab. Seite 2Eine britische Form des Rap hat sich durchgesetzt. Wenn die Stimmung einer Nation nach oben ausschlägt und neue ...