Yahoo Suche Web Suche

  1. Pulver oder Kapseln? Lesen sie hier, welches Produkt der absolute Vergleichssieger ist. Alle Infos darüber, worauf es beim Kauf von Sulforaphan wirklich ankommt, finden Sie hier.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rechtschreibung. ⓘ. Von Duden empfohlene Schreibung. Brokkoli. Alternative Schreibung. Broccoli. Worttrennung. Brok|ko|li, Broc|co|li. Bedeutung. ⓘ. dem Blumenkohl ähnlicher Gemüsekohl mit grünem Blütenstand. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Synonyme zu Brokkoli. ⓘ. Spargelkohl. → Zur Übersicht der Synonyme zu Brok­ko­li. Herkunft. ⓘ.

  2. de.wikipedia.org › wiki › BrokkoliBrokkoli – Wikipedia

    Brokkoli oder Broccoli (Brassica oleracea var. italica Plenck) (italienisch il broccolo, im Plural broccoli, „Kohlsprossen“), auch Bröckel-, Spargelkohl oder Winterblumenkohl genannt, ist eine mit dem Blumenkohl verwandte Gemüsepflanze aus der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae).

  3. Der Konsum von Brokkoli unterstützt deine gesunde Darmflora. Denn er liefert wichtige Ballaststoffe, die helfen, Schadstoffe im Darm zu filtern und Krankheitserreger abzuwehren. Hier spielen auch die Antioxidantien eine essentielle Rolle. Brokkoli hilft bei Verstopfungen und sorgt für einen leichteren Stuhlgang.

    • (10)
    • broccoli oder brokkoli1
    • broccoli oder brokkoli2
    • broccoli oder brokkoli3
    • broccoli oder brokkoli4
    • broccoli oder brokkoli5
  4. Brokerhaus Brom. Der, die oder das Brokkoli? Richtig ist der Brokkoli (maskulin). Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik!

  5. Gen. (der:) - [s], Pl. (der:) - [s]. Die Bezeichnung Brokkoli / Broccoli für den auch Spargelkohl genannten Gemüsekohl stammt aus dem Italienischen; von broccolo = Sprossenkohl. Da es sich um eine Pluralform handelt, wird das Wort zumeist ohne Artikel oder in der Form »die Brokkoli« gebraucht.

  6. Brokkoli: So gesund ist er! Brokkoli ist kalorienarm, hat aber einen hohen Anteil an Mineralstoffen wie Kalium und Kalzium sowie Spurenelemente wie Mangan, Kupfer und Eisen. Auch verschiedene Vitamine stecken in ihm: Er hat einen hohen Gehalt an Vitamin-A-Vorstufen, an Vitamin C, B-Vitaminen und Vitamin K.

  7. Broccoli (oder auch Brokkoli geschrieben) ist ein feinerer Verwandter des Blumenkohls, schmeckt aber viel herzhafter als Blumenkohl. Broccoli findet in der Küche zahlreiche Anwendungsgebiete: er ist oft Bestandteil von Gratins, Gemüsesuppen oder als Beilage zu Fleischgerichten.