Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Sept. 2017 · Die Bus-Stop-Methode ist eine Methode, um Schülern verschiedene Aufgaben zum Üben und Kontrollieren zu geben. Sie treffen sich zufällig an Haltestellen im Raum, vergleichen ihre Lösungen und korrigieren bei Bedarf.

  2. 25. Nov. 2019 · Bus stop ist eine Methode zur Partnerfindung, die individuelles Lernen und Austausch in verschiedenen Stationen ermöglicht. Erfahren Sie, wie Sie die Methode anwenden, welche Varianten es gibt und welche Literatur dazu empfehlenswert ist.

  3. 3. Bus Stop (Lerntempoduett) Ziel: Bearbeitung einer Aufgabe in einem der Schüler eigenen Tempo. Überarbeitung und Vergleich von Schülerergebnissen. Durchführung: Nachdem die Schüler eine Aufgabe bearbeitet haben, gehen sie zu festgelegten Kontaktpunkten (bus stops) im Klassenzimmer, an denen sie sich

    • 66KB
    • 3
  4. Das Lerntempoduett ist eine Methode, die sich hauptsächlich für die Wissensaneignung oder zur Wiederholung und Vertiefung mittels Textarbeit eignet. Praktische Übungen, wie z.B. Experimentieren, sind aber ebenfalls denkbar. Kennzeichnend für diese Methode ist das Arbeiten im individuellen Tempo.

  5. Eingegangen wird auf Einsatzmöglichkeiten und Durchführungsschritte einer auf dem LdL-Prinzip (Lernen durch Lehren) basierenden Methode, die "Lerntempoduett" oder "Bus Stop" genannt wird, ca. 30-45 Minuten in Anspruch nimmt und die Berücksichtigung individueller Lerngeschwindigkeiten erlaubt.

    • Henseler, Roswitha; Möller, Stefan
    • Im Lerntempoduett arbeiten.
  6. Die Bus-Stop-Methode ist eine Methode, um Schülern beim Üben und Kontrollieren zu helfen. Sie basiert auf der Idee, dass man Schülern Zeit gibt, um ihre Aufgaben zu bearbeiten, und dann die Lösungen kontrolliert.

  7. bus stop-Methode zum Wiederholen und Festigen von bereits gelernten Inhalten. Vorbereitung – Arbeitsaufträge und Anzahl der Übungen festlegen – zusätzliche Aufgaben für schnelle bzw. leistungsstarke S vorbereiten – bus stops im Klassenzimmer kennzeichnen, z. B. mithilfe von Schildern Durchführung – S bearbeiten Aufgabe(n) in EA