Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › CancanCancan – Wikipedia

    Der Cancan ist ein schneller französischer Tanz im 2/4-Takt, der um das Jahr 1830 in Paris entstand. Die berühmteste Musik zum Tanz schuf Jacques Offenbach in seiner Operette Orpheus in der Unterwelt, die 1858 Premiere hatte. Im Moulin Rouge gehört der Cancan bis heute zu den Attraktionen.

  2. 28. Sept. 2015 · Zum ersten Mal in seiner mehr als hundertjährigen Geschichte ist das Pariser Revue-Theater Moulin Rouge in New York aufgetreten. 16 Tänzerinnen und ein Tänzer zeigten bei einer kurzen Show auf...

    • 1 Min.
    • 79,7K
    • AFP Deutschland
  3. 17. Dez. 2016 · Viele Tänzerinnen mussten mit Gefängnisstrafen büssen. Einst revolutionär, ist auch der Cancan Opfer der Kommerzialisierung geworden. Viele Touristen bestaunen beispielsweise im Moulin Rouge ...

    • Gabriela Kaegi
  4. 6. Okt. 2014 · Strumpfbänder, Cancan, Toulouse-Lautrec und die Schwäbin Doris Haug machten das Pariser Moulin Rouge unsterblich. Im Oktober 1889 wurde das wohl berühmteste Nachtlokal der Welt eröffnet.

  5. Erfahren Sie, wie der French Cancan entstand, wie er die Pariser Belle Époque prägte und wie er heute noch im Moulin Rouge, im Paradis Latin und im Lido de Paris zu sehen ist. Entdecken Sie die berühmten Tänzerinnen, die diesen mythischen Tanz verzauberten und verzaubern.

  6. 15. Nov. 2019 · Cancan gegen Prüderie: Vor 130 Jahren war das Moulin Rouge subversiv. Ist der Sehnsuchtsort noch zeitgemäß? Ein Besuch hinter den Kulissen.

  7. Die ersten French Cancan Tänzerinnen. Das Cabaret Moulin Rouge wurde im Jahre 1889 von Joseph Oller (1839-1922) und Charles Zidler (1831-1897) gegründet. Es wurde am 10. Oktober am Fuße des „Butte Montmartre" (Montmartre-Hügels) eröffnet und sollte als Veranstaltungsort für ein breit gestreutes Publikum dienen. Der Einzug in ein ...