Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Insbesondere in der Produktion von technisch anspruchsvollen Chips sind asiatische Länder wie Taiwan oder Südkorea führend und beliefern rund drei Viertel des Weltmarktes. Um in Zukunft...

  2. 13. Juni 2023 · 2023 sind Taiwan, Südkorea, Japan, China, die USA, Deutschland, das Vereinigte Königreich, Malaysia, die Niederlande und Israel bei der Halbleiterproduktion nach Ländern weltweit führend. Allerdings könnte sich diese Verteilung der Produktion in den kommenden Jahren ändern.

    • Arrow Electronics
  3. Größte Chipunternehmen weltweit nach Umsatz 2024. Samsung war im Jahr 2024 weltweit das umsatzstärkste Unternehmen für Halbleiter. Das südkoreanische Unternehmen erwirtschaftete über 200...

    • Unternehmen Im Deutschen Halbleitermarkt
    • Chip- und Wafer-Hersteller
    • Ausrüster für Die Chiphersteller
    • Gasehersteller

    Diese Unternehmen mischen in Deutschland in der Halbleiterindustrie mit - als Chip- oder Wafer-Fertiger oder als Ausrüster. Die Besonderheit: Hierzulande ist fast die komplette Wertschöpfungskette abgebildet.

    Infineon Technologies, Neubiberg Infineon Technologies wurde 1999 als eigenständiges Halbleitergeschäft aus dem Siemenskonzern ausgegliedert und ist ein aktiennotiertes Unternehmen. Es hat im Geschäftsjahr 2018/2019 einen Umsatz von 8 Milliarden Euro ausgewiesen. Mehr als 50.000 Mitarbeiter sind weltweit beschäftigt (Stand 30. September 2021), Kern...

    Carl Zeiss SMT, Oberkochen Carl Zeiss SMT ist eine Tochter der Carl Zeiss AG. Das Kürzel SMT steht für Semiconductor Manufacturing Technology. Im Jahr 2018/2019 wies das Unternehmen einen Umsatz von 1,6 Milliarden Euro aus. Seit 2016 ist der niederländische ASML mit 25 Prozent beteiligt, ebenfalls im Halbleitergeschäft unterwegs. An fünf Standorten...

    Linde, BASF, Merck In der Halbleiterindustrie werden Gase im gesamten Herstellungsprozess eingesetzt – angefangen beim Wachstum des einzelnen Siliziumkristallsbis zu jedem einzelnen Schritt in der Produktion der Halbleiterscheiben: Oxidation, chemische Abscheidung in der Dampfphase, Bespritzung, Verkleidung, Verätzung, Thermodiffusion und Ionisieru...

  4. Der globale Halbleitermarkt ist seit Jahren von Asien abhängig, wobei dort vor allem in Taiwan, China und Südkorea fast zwei Drittel der Chips hergestellt werden. Die Disruption der letzten Jahre hat den europäischen Herstellern klar gemacht, dass mehr Autonomie notwendig ist, um den Mangel zu bekämpfen.

  5. 15. Feb. 2022 · Um das Ziel eines Marktanteils von 20 Prozent bis 2030 zu erreichen, sollen knapp 43 Milliarden Euro investiert werden. Einige Länder Europas haben sich diesbezüglich schon in Stellung gebracht,...

  6. Halbleiter werden derzeit zu einem großen Teil in Taiwan, China und Südkorea hergestellt. Mit 26 Prozent Anteil am globalen Chip-Umsatz ist Taiwan der Schlüssel-Standort für die weltweite Chipproduktion. Der „European Chips Act“ soll europäische Firmen unabhängiger von Chipherstellern in Asien machen.