Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Gedicht „ Abschied “ stammt aus der Feder von Christian Morgenstern. Weißt, was mir träumte? Wir nahmen Abschied. fürs Leben. Deine Arme.

  2. Abschied, Wiedersehen Christian Morgenstern. Man sollte nie ohne Abschied voneinander gehen. Denn weiß man, ob man sich – als diese Persönlichkeiten – wieder begegnet? Christian Morgenstern (1871 - 1914), deutscher Schriftsteller, Dramaturg, Journalist und Übersetzer. Quelle: Morgenstern, C., Tagebücher.

  3. Zitate über Menschen von Christian Morgenstern. „Wer die Grausamkeit der Natur und der Menschen einmal erkannt hat, der bemüht sich, selbst in kleinen Dingen wie dem Niedertreten des Grases schonungsvoll zu sein.“. — Christian Morgenstern. Ethisches 1905.

  4. 28. Juni 2023 · Dichtung von Christian Morgenstern (Foto) / Rezitation: Fritz Stavenhagen / Anmerkung: Man sollte nie ohne Abschied voneinander gehen. Denn weiß man, ob man sic ...more.

    • 2 Min.
    • 852
    • LYRIK! #literaturforum
  5. Eine innere Krise beendete Morgensterns „weltliche Epoche“ und führte ihn zu Nietzsche, Kierkegaard und Meister Eckhart. Er war ein nachdrücklicher Anhänger der Anthroposophie Rudolf Steiners. Seine Lyrik wurde mehr und mehr Gedankendichtung, ja geradezu „Philosophie in Versen“.

  6. Christian Morgenstern (1871 - 1914), deutscher Schriftsteller, Dramaturg, Journalist und Übersetzer. Quelle: Morgenstern, C., Gedichte.

  7. 19. März 2014 · Rezitation: Fritz Stavenhagenmehr deutsche Lyrik zum hören: http://www.deutschelyrik.de/oder bei Facebook: http://www.facebook.com/DeutscheLyrikText:Weißt, w...

    • 2 Min.
    • 5,2K
    • Lyrik für Puristen