Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › CineramaCinerama – Wikipedia

    Cinerama ist ein von der gleichnamigen Firma entwickeltes, extremes Breitwand-Filmformat mit dem Seitenverhältnis von 2,685:1, das 1952 auf den Markt kam. Bei der Aufnahme und bei der Projektion sind drei synchron laufende 35-mm-Filmkameras, jeweils ausgestattet mit einer 27-mm-Festbrennweitenoptik von Kodak, und entsprechende ...

  2. Mit diesem kostenlosen Google-Dienst lassen sich Wörter, Sätze und Webseiten sofort zwischen Deutsch und über 100 Sprachen übersetzen.

  3. Das anamorphotische Verfahren ist eine Art der Aufzeichnung von Filmen mit speziell konstruierten Kameraobjektiven, den Anamorphoten. Sie dient dem Zweck, ein besonders breites Bild zu erzeugen, das der menschlichen Wahrnehmung näher kommt als etwa das 4:3-Filmformat.

  4. en.wikipedia.org › wiki › CineramaCinerama - Wikipedia

    Cinerama is a widescreen process that originally projected images simultaneously from three synchronized 35mm projectors onto a huge, deeply curved screen, subtending 146-degrees of arc. Subtending refers to the pathways of the projected images from the synchronized projectors onto the curved screen overlapping each other at one point.

    • Cinerama Corporation
  5. Eine total, total verrückte Welt ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Stanley Kramer aus dem Jahre 1963 mit Spencer Tracy in einer Hauptrolle. Auffällig viele Stars bekleiden selbst kleine Nebenrollen im Film, und es gibt diverse Cameo-Auftritte.

  6. 29. Sept. 2022 · Anlässlich der kleinen, feinen Retrospektive „Cinerama & The Bigger Picture“ von 9. bis 11. Oktober im Wiener Gartenbaukino, die neben Cinerama-Filmen auch 70mm-Vorführungen zeigt, im Folgenden ein nostalgischer Rückblick auf eines der imposantesten analogen Filmsysteme aller Zeiten.

  7. 25. Dez. 2023 · Der 2te restaurierte Cinerama-Film auf dem deutschen Markt: The Wonderful World of the Brothers Grimm∗ Die Wunderwelt der Gebrüder Grimm. Am 30. September 1952 ging am Broadway Theatre in New York