Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Clara Ward (* 21. April 1924 in Philadelphia, Pennsylvania; † 16. Januar 1973 in Los Angeles, Kalifornien) war eine US-amerikanische Gospel-Sängerin, Komponistin und Arrangeurin. Mit ihrer Gesangsgruppe The Famous Ward Singers hatte sie vor allem in den 1940ern und 1950ern große Erfolge.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Clara_WardClara Ward - Wikipedia

    Clara Mae Ward (April 21, 1924 – January 16, 1973) was an American gospel singer who achieved great artistic and commercial success during the 1940s and 1950s, as leader of the Famous Ward Singers.

  3. Clara Ward, verehelicht zeitweilig als Princesse de Caraman-Chimay (* 17. Juni 1873 in Detroit, Michigan; † 9. Dezember 1916 in Padua), war eine Berühmtheit der Belle Époque. Sie war eine Tochter aus reichem Hause. Ihr Vater, der Dampfschiffbetreiber, Besitzer einer Silbermine und Eisenindustrielle Captain Eber Brock Ward (1811 ...

  4. www.wikiwand.com › de › Clara_WardClara Ward - Wikiwand

    Clara Ward (* 21. April 1924 in Philadelphia, Pennsylvania; † 16. Januar 1973 in Los Angeles, Kalifornien) war eine US-amerikanische Gospel -Sängerin, Komponistin und Arrangeurin. Mit ihrer Gesangsgruppe The Famous Ward Singers hatte sie vor allem in den 1940ern und 1950ern große Erfolge.

  5. Clara Ward (17 June 1873 – 9 December 1916) was a wealthy American socialite who married Joseph, Prince de Caraman-Chimay of Belgium.

  6. Clara Ward ou Princesse de Caraman-Chimay ou Clara de Chimay (17 juin 1873 - 9 décembre 1916) est une riche Américaine qui a épousé le prince belge Joseph de Caraman-Chimay. Son idylle subséquente avec un violoniste tzigane a captivé les médias dans les dernières années du XIXe siècle.

  7. "How I Got Over" is a Gospel hymn composed and published in 1951 by Clara Ward (1924–1973). Ward's original release sold 1 million copies and is one of the best-selling gospel songs of all time.