Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Commonwealth of Nations oder kurz das Commonwealth (bis 1947 British Commonwealth of Nations) ist eine lose Verbindung souveräner Staaten, die in erster Linie vom Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland und dessen ehemaligen Kolonien gebildet wird. Die Gründung geht auf das Jahr 1931 zurück.

  2. Das Commonwealth ist eine Staatengemeinschaft von 56 Ländern, die aus den ehemaligen Kolonien des British Empire entstanden sind. Erfahre mehr über die Bedeutung, die Entstehung und die heutige Rolle des Commonwealth auf dieser Webseite.

  3. Das Commonwealth ist eine freie Vereinigung von 56 Staaten, die meisten davon ehemalige Kolonien des British Empire. Erfahre mehr über die Bedeutung, Ziele, Aufgaben und Flagge des Commonwealths sowie seine historische Entwicklung.

  4. Das Commonwealth of Nations versteht sich mehr als Partnerschaft, denn als vertraglich bindendes Konstrukt. Alle Staaten des heutigen Commonwealth of Nations sind souveräne Staaten und nicht voneinander abhängig. Sie verpflichten sich allerdings zur gemeinsamen Treue gegenüber der Britischen Krone.

  5. Das Commonwealth ist eine Organisation von souveränen Staaten, die aus den ehemaligen Kolonien Großbritanniens entstanden ist. Erfahren Sie, wie das Commonwealth entstanden ist, welche Rolle die britische Monarchie spielt und welche Ziele die Mitglieder verfolgen.

  6. Finden Sie die Bedeutung, Aussprache und Beispiele für das englische Wort commonwealth im deutschen Kontext. Diskutieren Sie mit anderen Nutzern über die Übersetzung und verwandte Begriffe.

  7. Die Zeitschrift \"Aus Politik und Zeitgeschichte\" analysiert die Entwicklung und Bedeutung des Commonwealth, das aus ehemaligen britischen Kolonien besteht. Sie erklärt, was das Commonwealth nicht ist, und wie es sich im 21. Jahrhundert verändert hat.