Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Commonwealth einfach erklärt ist ein Zusammenschluss mehrerer Länder, die zum größten Teil unter britischer Herrschaft standen. Was ist der Sinn des Commonwealth? Der Sinn des Commonwealth ist, dass Länder auf Basis ihrer Werte miteinander verbunden, aber nicht aneinander gebunden sind.

  2. Das Commonwealth ist eine unabhängige Staatengemeinschaft — also ein Zusammenschluss mehrerer Länder. Du bezeichnest es auch als „Commonwealth of Nations“. Es wurde 1931 gegründet und besteht größtenteils aus den ehemaligen Kolonien des British Empire.

  3. Das Commonwealth ist eine Art Staatenfamilie. Entstanden ist es durch den Kolonialismus. Großbritannien war die größte Kolonialmacht der Geschichte.

  4. Das Commonwealth of Nations oder kurz das Commonwealth (bis 1947 British Commonwealth of Nations) ist eine lose Verbindung souveräner Staaten, die in erster Linie vom Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland und dessen ehemaligen Kolonien gebildet wird. Die Gründung geht auf das Jahr 1931 zurück.

  5. Das Commonwealth of Nations ging aus dem schleichenden Zerfall des British Empire hervor. Auf dem Höhepunkt befand sich dieses im späten 19. Jahrhundert, als ein Fünftel der Landmasse dieser Erde zu Großbritannien gehörte: von Hong Kong bis in die Karibik und vom Süden bis in den Osten Afrikas.

  6. Der Begriff "Commonwealth" heißt wörtlich übersetzt "Gemeinwesen" und bezeichnet eine freiwillige Vereinigung unabhängiger Staaten, die gemeinsame Ziele verfolgen. Das "Commonwealth of Nations" sieht sich selbst als genau solch ein freiwilliges Bündnis.

  7. Es ist ein Spielfeld mit zahlreichen unterschiedlichen Akteuren, dessen Regeln nicht in der Downing Street bestimmt werden. Großbritannien kann als primus inter pares nicht politisch dominieren, sondern tritt nur symbolisch als erstes Land unter Gleichen auf, weil sein Monarch per Konsens in der Rolle des Head of the Commonwealth anerkannt wird.