Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Produktion. Der Film basiert auf dem französischen Spielfilm Die brillante Mademoiselle Neïla (Originaltitel Le brio) von Yvan Attal, der 2018 für einen César in der Kategorie Bester Film nominiert wurde. Für Regisseur Sönke Wortmann stellt dies nach Der Vorname die zweite Neuverfilmung eines französischen Stoffes dar.

  2. 9. Apr. 2022 · Contra: Naima (Nilam Farooq) © Constantin Film. Ich bin mit allerhand Skepsis an diesen Film gegangen. Das französische Original fand ich plump, rassistisch und beleidigend. Doch Wortmann schafft es, wie bereits bei seinen anderen „kopierten“ Werken, den Film etwas aufzubessern.

    • Sönke Wortmann
    • Jan Welsch
  3. Das war schon im französischen Original so, das klappt auch in der Adaption. Nebenbei thematisiert "Contra" die Chancenungleichheit von jungen Menschen, die Migrantenkinder sind und nicht aus...

  4. 28. Oktober 2021 Im Kino | 1 Std. 44 Min. | Komödie , Tragikomödie , Drama. Regie: Sönke Wortmann. |. Drehbuch: Doron Wisotzky. Besetzung: Nilam Farooq , Christoph Maria Herbst , Hassan...

    • (101)
    • Doron Wisotzky
    • Sönke Wortmann
    • 2021
    • contra film französisches original1
    • contra film französisches original2
    • contra film französisches original3
    • contra film französisches original4
    • contra film französisches original5
  5. 23. Okt. 2021 · Fazit: „Contra“ ist eine sehr ordentliche, deutsche Adaption der französischen Streitkomödie „Die brillante Mademoiselle Neïla“, für die Sönke Wortmann die meisten Stärken, im Finale aber auch eine zentrale Schwäche, des Originals übernimmt. Herzstück sind auch hier die beiden Hauptdarsteller:innen. Nilam Farooq und ...

  6. Mit Schopenhauer das Debattieren lernen: Sönke Wortmanns Anti-Rassismus-KomödieContra“ ist sein bester Film seit langem. Frankfurt am Main - So ist das mit dem Kino nach den Corona ...

  7. Contra” von Sönke Wortmann. Schon bei seinem letzten Film „ Der Vorname “ aus dem Jahr 2018 griff Erfolgsregisseur Sönke Wortmann auf ein französisches Original zurück. Denn sechs Jahre zuvor hatte das Autorenduo Alexandre de La Patellière und Matthieu Delaporteim unter dem gleichen Titel ihr Bühnenstück für die Leinwand adaptiert.