Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Mai 2024 · Bedeutung von Cool. Instrumentierung. Merkmale. Hörbeispiele. wichtige Musiker. Von: The Modern Jazz Quartet. ( Ray Brown ) Track: Pyramid (Blues for Junior) Album: Dedicated to Connie.

  2. 31. Mai 2024 · 1. Was ist Cool Jazz? 2. Wichtige Figuren des Cool Jazz. 3. Was macht den Cool Jazz aus? 4. Berühmte Songs aus dem Cool Jazz. Gliederung. Was ist Cool Jazz? - Ende der 40er. -Gegenstrom zum Bebop. -Eher entspannte und intellektuelle. -Miles Davis und John Lewis als Repräsentant dieser Stilrichtung. -viele improvisierte Parts.

  3. Zu den Protagonisten des Cool Jazz werden auch der Pianist Dave Brubeck und sein langjähriger Saxophonist Paul Desmond sowie George Shearing, Jim Hall und das Modern Jazz Quartet mit John Lewis, Milt Jackson, Percy Heath, Kenny Clarke und später Connie Kay gezählt.

  4. Die dominantesten Merkmale von Cool Jazz sind komplexe Arrangements, die sich teilweise an klassischen Musikstücken orientieren, während sie gleichzeitig genug Raum für improvisierte Soli lassen. Diese Tatsache ist dafür verantwortlich, dass Cool Jazz oft als Kunstmusik bezeichnet wird.

  5. 14. Apr. 2022 · 1. Was ist Cool Jazz ?2. Geschichtlicher Hintergrund 3. Musikalische Merkmale 1 4. Musikalische Merkmale 25. John Lewis und Miles Davis6. Musikbeispiel7. Notenbeispiel8. Besetzung. Gliederung Was ist Cool Jazz? Stilrichtung des Jazz, die sich aus dem Bebop entwickelt hat „cool" bezieht sich auf die Grundhaltung des Musizierens

  6. Der Begriff Cool-Jazz wurde um 1950 von Jazz-Journalisten und Schallplattenfirmen eingeführt 1), um irgendwie „kühler“ klingende Aufnahmen einiger jüngerer Musiker als neuesten Jazz-Stil anzupreisen. Diese Aufnahmen vermitteln jedoch in recht unterschiedlicher Hinsicht einen „kühleren“ Eindruck und bilden daher keinen einheitlichen Stil.

  7. Cool Jazz entstand aus dem Bebop-Stil des Jazz, der in New York populär war, aber er spiegelte die entspannte Haltung Kaliforniens wider. Zu den Merkmalen der coolen Jazzmusik gehören ein weicher und zurückhaltender Klang, formale Arrangements, klassische Musikeinflüsse, unterschiedliche Bandgrößen und mehrere gleichzeitig gespielte ...