Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Cry_PanicCry Panic - Wikipedia

    Cry Panic. Cry Panic is a 1974 American made-for-television mystery film directed by James Goldstone and starring John Forsythe, Earl Holliman, Ralph Meeker, Norman Alden, Claudia McNeil and Anne Francis. It was premiered as the ABC Movie of the Week on February 6, 1974, and was co-produced by Aaron Spelling and Leonard Goldberg.

    • Mystery Thriller
  2. Die Panikstörung ist eine Form der Angststörung. Die Betroffenen leiden dabei unter plötzlichen Angstanfällen, ohne dass objektiv gesehen eine reale Gefahr besteht. Diese Angstanfälle treten in Form von Panikattacken auf, die eine extreme körperliche Angstreaktion aus scheinbar heiterem Himmel darstellen und von den Betroffenen ...

  3. Als Panikattacke wird das einzelne plötzliche und in der Regel nur einige Minuten anhaltende Auftreten einer körperlichen und psychischen Alarmreaktion ohne objektiven äußeren Anlass bezeichnet. Oft ist den Betroffenen nicht klar, dass ihre Symptome Ausdruck einer Panikreaktion sind. Die damit verbundenen körperlichen Reaktionen werden oft ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › PanikPanik – Wikipedia

    Panik ist ein Zustand intensiver Angst vor einer tatsächlichen oder angenommenen Bedrohung. Sie ist eine starke Stressreaktion des Organismus auf eine oft unerwartete und erschreckende Situation und geht einher mit vielfältigen vegetativen, körperlichen und psychischen Symptomen. [1]

  5. en.wikipedia.org › wiki › Panic_attackPanic attack - Wikipedia

    Panic attacks are sudden periods of intense fear and discomfort that may include palpitations, sweating, chest pain or chest discomfort, shortness of breath, trembling, dizziness, numbness, confusion, or a feeling of impending doom or of losing control.

  6. Eine Panikstörung bezeichnet das wiederholte Auftreten von Panikattacken und ist typischerweise mit Befürchtungen verbunden, dass sich diese Attacken wiederholen könnten, oder mit Verhaltensänderungen, um Situationen zu vermeiden, in denen Panikattacken auftreten könnten. Die Diagnose wird nach klinischen Kriterien gestellt.

  7. Massenpanik. Der Begriff Massenpanik bezeichnet ein Unglück mit einer großen Zahl von Beteiligten auf engem Raum, bei dem die räumliche Beengtheit mitursächlich für den Verlauf des Unglücks ist. Er legt die Vorstellung nahe, dass eine Menschenmasse bei Großveranstaltungen oder Schadensereignissen in Panik gerät und es zu ...