Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August 1955 den deutschen Schauspieler Curd Jürgens. Am 6. November 1956 kam es zur Scheidung. 1957 wurde ihre Tochter Deana geboren, was zu Spekulationen über den Vater des Kindes führte. Von 1980 bis zur Scheidung 1983 lebte Eva Bartok mit ihrem fünften Ehemann, dem Amerikaner Dag Molin, in Los Angeles.

  2. 12. Apr. 2022 · Eiskalte Berechnung: Curd Jürgens & Eva Bartok geben sich das Jawort. Das Paar ließ die Welt bewusst an seiner Beziehung teilhaben. Heftige Streitereien und innige Versöhnungen sorgten für Schlagzeilen. Kein Wunder, wenn manch einer mutmaßte, dass alles nur aus eiskalter Berechnung geschah.

  3. Orientexpress ist ein italienisch-deutsch-französisches Liebesfilmdrama von Carlo Ludovico Bragaglia mit Curd Jürgens und dessen damaliger Lebensgefährtin Eva Bartok in den Hauptrollen. Die künstlerische Oberleitung hatte Roberto Rossellini, die deutsche Dialogregie Curd Jürgens.

  4. 5. Okt. 2015 · Eva Bartok, Curd Jürgens, 13. August 1955. Foto: J.E. Kovacs. Eintrag teilen.

  5. www.spiegel.de › politik › eva-bartok-a-a44d72e4/0002/0001Eva Bartok - DER SPIEGEL

    Eva Bartok, 29, und Curd Jürgens, 43, trafen sich im Foyer des Londoner Dorchester-Hotels, um ein Dilemma zu besprechen, auf das Rechtsberater die wieder heiratswillige Eva Bartok aufmerksam...

  6. www.steffi-line.de › archiv_text › nost_film50_deutschEva Bartok - steffi-line.de

    Am 13. August 1955 hatte Eva Bartok unter großem Medienrummel den deutschen Filmstar Curd Jürgens (1915 – 1982) geheiratet. Gemeinsame Auftritte in den Filmen "Der letzte Walzer"1) (1953), "Rummelplatz der Liebe"1) (1954) und "Orient Express"1) (1954) waren dem Medienspektakel vorausgegangen.

  7. Jürgens war fünfmal verheiratet: mit den Schauspielerinnen Lulu Basler (1938), Judith Holzmeister (1947) und Eva Bartok (1955), mit dem Mannequin Simone Bicheron (1958) und schließlich ab 1978 mit Margie Schmitz.