Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. »EQ statt IQ« heißt die neue griffige Erfolgsformel, mit der Daniel Goleman einen Nerv unserer Zeit trifft. Sein internationaler Bestseller zeigt spannende Forschungsperspektiven zu einem Thema, das uns alle angeht: die Wiedervereinigung von Herz und Verstand. »Was nützt ein hoher IQ, wenn man ein emotionaler Trottel ist?«

  2. 15. Nov. 2021 · Daniel Goleman begann als Journalist für die New York Times und ist heute der „Guru“ der emotionalen Intelligenz. Mittlerweile ist er 71 Jahre alt, lebt den goldenen Herbst seines Lebens, was man an seinem heiteren Lächeln und seinem durchdringenden und fesselnden Blick erkennen kann.

  3. EQ. Emotionale Intelligenz ist ein 1995 in den Vereinigten Staaten erschienenes Buch des klinischen Psychologen und Wissenschaftsjournalisten Daniel Goleman. Goleman hat in diesem Buch einem breiten Publikum das Konzept der emotionalen Intelligenz vorgestellt. Die Persönlichkeitspsychologen John D. Mayer und Peter Salovey haben dieses ...

  4. 29. Nov. 2022 · In der Arbeitswelt sind die Kompetenzen, die Daniel Goleman in seine interessante Theorie über die Leistungsfähigkeit der emotionalen Intelligenz integriert hat, immer gefragter. Möchtest du wissen, um welche Fähigkeiten es geht?

  5. Daniel Goleman definiert den Begriff emotionale Intelligenz in Anlehnung an Salovey und Gardner durch die folgenden Fähigkeiten: Die eigenen Emotionen kennen Die eigenen Emotionen erkennen und akzeptieren, während sie auftreten.

  6. 1. Mai 1997 · »EQ statt IQ« heißt die neue griffige Erfolgsformel, mit der Daniel Goleman einen Nerv unserer Zeit trifft. Sein internationaler Bestseller zeigt spannende Forschungsperspektiven zu einem Thema, das uns alle angeht: die Wiedervereinigung von Herz und Verstand. »Was nützt ein hoher IQ, wenn man ein emotionaler Trottel ist?«

  7. Daniel Goleman, Psychologe an der Harvard University, zeigt anhand zahlreicher Beispiele die Bedeutung der Intelligenz der Gefühle. Gemeint ist die Fähigkeit, sich und andere richtig einzuschätzen, Beziehungen zu knüpfen, Sympathie zu zeigen.

  8. Daniel Golemans brillante Untersuchung über die Grenzen der Psychologie und der Neurowissenschaften bietet verblüffende neue Erkenntnisse über unsere "zwei Intelligenzen" - die rationale und die emotionale - und darüber, wie sie gemeinsam unser Schicksal bestimmen.

  9. »EQ statt IQ« heißt die neue griffige Erfolgsformel, mit der Daniel Goleman einen Nerv unserer Zeit trifft. Sein internationaler Bestseller zeigt spannende Forschungsperspektiven zu einem Thema, das uns alle angeht: die Wiedervereinigung von Herz und Verstand. »Was nützt ein hoher IQ, wenn man ein emotionaler Trottel ist?«

  10. Emotional intelligence includes self-awareness and impulse control, persistence, zeal and self-motivation, empathy and social deftness. These are the qualities that mark people who excel...