Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kindle E-Books. Jetzt online shoppen.

    • Kindle WLAN

      Entdecken Sie unsere Auswahl an-

      Kindle Geräten auf amazon.de

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Göttliche Komödie, Codex Altonensis, um 1360. Inferno (italienisch: [iɱˈfɛrno]; italienisch für „Hölle“) ist der erste Teil des epischen Gedichts Göttliche Komödie des italienischen Schriftstellers Dante Alighieri (14. Jh.). Es folgen das Purgatorio und das Paradiso.

  2. 11. Sept. 2021 · Die "Divina Commedia" beschreibt Dantes Wanderung von den düsteren Schrecknissen des "Inferno", über die Läuterungen des "Purgatorio" hin zur lichterfüllten Schönheit des "Paradiso ...

  3. Die Göttliche Komödie ist als eine große Vision gedacht, als ein persönliches Erlebnis des Dichters, der sich in Lebensmitten, in der Osterwoche des Jubeljahres 1300, in der Nacht vor dem Karfreitag durch einen wilden, grauenvollen Wald irren sieht.

  4. Auch das Lied Dante’s Inferno der amerikanischen Metal-Band Iced Earth hat die Göttliche Komödie zum Thema. Mick Kenney von Anaal Nathrakh ließ sich für das Debüt seines Soloprojekts Professor Fate , The Inferno , das er 2007 über FETO-Records veröffentlichte, von der Göttlichen Komödie inspirieren.

  5. Die Göttliche Komödie. Inhalt. Dante Alighieri. weiter >>. Anzeige. Gutenberg Edition 16. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++.

  6. Die Göttliche Komödie (italienisch: La Divina Commedia oder mit dem ursprünglichen Titel Com(m)edia) ist das Hauptwerk des italienischen Dichters Dante Alighieri. Die Commedia gilt als bedeutendste epische Dichtung der italienischen Literatur und als eines der herausragenden Werke der Weltliteratur. Es ist zudem das erste große Werk in ...

  7. Inferno ist der erste Teil des epischen Gedichts Göttliche Komödie des italienischen Schriftstellers Dante Alighieri. Es folgen das Purgatorio und das Paradiso. Das Inferno beschreibt Dantes Reise durch die Hölle, geführt von dem antiken römischen Dichter Vergil.