Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bei dem Gespenst handelt es sich um einen Vorfahren der Cantervilles, Sir Simon, der vor etwa 300 Jahren seine Frau umgebracht hat und zur Strafe für diesen Mord nach dem Tod keine Ruhe finden kann. Dieses Familiengespenst soll für zahlreiche Nervenzusammenbrüche oder Todesfälle früherer Besitzer verantwortlich sein.

  2. Eine Kurzfassung des Märchens von Oscar Wilde über das Schloss Canterville und sein Gespenst. Erfahren Sie, wie das Gespenst mit der Familie Otis umgeht, die es nicht glaubt, und wie es endlich friedlich wird.

  3. Take-aways. Das Gespenst von Canterville ist die erste Erzählung des irischen Dichters Oscar Wilde. Inhalt: Eine amerikanische Botschafterfamilie zieht in ein altes britisches Herrenhaus und trifft dort auf ein Schlossgespenst. Dessen Versuche, die neuen Bewohner zu erschrecken, misslingen kläglich.

  4. Das Gespenst von Canterville von Oscar Wilde ist eine brillant gestaltete Novelle, die Elemente von Komödie, Satire und sogar eine Spur von Romantik vereint. Die Geschichte spielt im späten 19. Jahrhundert und folgt den neuen amerikanischen Besitzern von Canterville Chase, einem englischen Herrenhaus, das vom Geist von Sir Simon de ...

  5. In der Erzählung, Das Gespenst von Canterville von Oscar Wilde, geht es um eine amerikanische Familie Namens Otis, die nach England gezogen ist und ein Schloss samt Gespenst, von dem verstorbenen Sir Simon, gekauft hat.

    • (36)
  6. Kern von Wildes „Das Gespenst von Canterville“ ist der Gegensatz von amerikanischer und europäischer Einstellung gegenüber Gespenstern und dem Gespensterglauben. Daraus bezieht die Erzählung ihre thematische Bedeutung, daraus bezieht sie ebenfalls Spannung, Witz und auch Melancholie.

  7. Die Erzählung Das Gespenst von Canterville ( englisch The Canterville Ghost) des irischen Schriftstellers Oscar Wilde erschien erstmals im Jahr 1887 in der Londoner Zeitschrift The Court and Society Review – sie war das erste erzählerische Werk des Schriftstellers.