Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Gewand (Originaltitel: The Robe) ist ein Monumentalfilm aus dem Jahre 1953 des amerikanischen Regisseurs Henry Koster. Er beruht auf dem gleichnamigen Roman von Pfarrer Lloyd C. Douglas und war der erste abendfüllende Spielfilm im CinemaScope-Format .

  2. Der römische Tribun Marcellus Gallio gewinnt das Gewand Christi und wird zum Christen. Der Film war ein Pionier des CinemaScope-Formats und erhielt Oscars für Kostüme und Setdesign.

    • (11)
    • Richard Burton
    • Henry (Hermann) Koster (Kosterlitz), Henry
  3. 16. Aug. 2015 · Rom im Jahre 33 AD: Der halsstarrige junge Tribun Marcellus Galleo zieht sich den Unmut des Kaiserneffen Caligula zu und wird deshalb in die Garnison Jerusalem verbannt. Galleo nimmt seinen ...

    • (203)
  4. Der römische Militärtribun Marcellus Gallio (Richard Burton) frönt ausgiebig Alkohol und Spiel. Mit dem künftigen Kaiser Caligula verscherzt er es sich komplett, als er ihn auf dem ...

    • (10)
    • Richard Burton, Jean Simmons, Victor Mature
    • Henry Koster
    • Philip Dunne
  5. The Robe: Directed by Henry Koster. With Richard Burton, Jean Simmons, Victor Mature, Michael Rennie. In the Roman province of Judea during the 1st century, Roman tribune Marcellus Gallio is ordered to crucify Jesus of Nazareth but is tormented by his guilty conscience afterwards.

    • (12K)
    • Drama, History, Romance
    • Henry Koster
    • 1953-12-04
  6. Kinostart: 04.12.1953. Dauer: 133 Min. Genre: Bibelfilm, Historienfilm. FSK: ab 12. Produktionsland: USA. Filmverleih: Centfox. Handlung und Hintergrund. Im römisch besetzten Jerusalem kurz nach...

  7. Das Gewand. Historienfilm | USA 1953 | 133 Minuten. Regie: Henry Koster. Kommentieren. Teilen. Legendenhafte Handlung um das Schicksal des Gewandes Jesu nach der Kreuzigung. Ein pittoresker Kolossalfilm, der die erste Cinemascope-Produktion der Filmgeschichte darstellt.