Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SkleraSklera – Wikipedia

    Sklera auch Sclera (griechisch σκληρός sklēros, deutsch ‚hart‘) ist der medizinische Fachausdruck für die Lederhaut des Auges. Aufgrund ihrer weißlichen Farbe wird sie auch weiße Augenhaut genannt. Sie umschließt den Augapfel fast vollständig und schützt ihn vor äußeren Einwirkungen.

  2. Die Lederhaut nennt man Sklera. Wenn man das Weiße im Auge meint, spricht man daher von den Skleren. Direkt an der weißen Lederhaut finden Sie die Hornhaut, die einer nicht verstellbaren Linse einer Kamera entspricht. Die Hornhaut ist an der Herstellung eines scharfen Bildes beteiligt.

  3. 4. Sept. 2021 · Sklera Definition. Die Sklera ist das dichte Bindegewebe des Augapfels, das das "Weiße" des Auges bildet. Sie ist mit der Stromaschicht der Hornhaut verbunden. Die Verbindungsstelle zwischen der weißen Sklera und der klaren Hornhaut wird als Limbus bezeichnet. Die Sklera hat eine Dicke von etwa 0,3 bis 1,0 Millimeter.

  4. Der sichtbare, weiße Teil des Auges ist die Lederhaut. Sie bildet mit der Hornhaut und dem Glaskörper ein stabiles Gerüst. Zum Schutz umschließt sie den Augapfel fast komplett. Betrachten Sie den Aufbau des Auges, kommt der Lederhaut eine weitere Bedeutung zu. Gemeinsam mit der Hornhaut ist sie der Ansatzpunkt für den Augenmuskel.

  5. 24. Okt. 2023 · Durch die angeregte Durchblutung zeigt die eigentlich weiße Sklera eine starke Rotfärbung. Ist die Lederhaut im Auge allerdings gelb gefärbt, kann dies ein Symptom für Gelbsucht sein. Weist der pathologische Befund auf eine Erkrankung der Sklera hin, muss diese primär behandelt werden.

  6. Lederhaut (Sklera) – der weiße Schutz des Auges. Mit Lederhaut (Sklera) bezeichnen Mediziner die weiße Gewebsschicht, welche gemeinsam mit der transparenten Hornhaut (vorne) die Hülle des Augapfels bildet. Inhaltsverzeichnis [ Ausblenden] 1 Anatomischer Aufbau der Lederhaut. 2 Funktion. 3 Untersuchung der Lederhaut.

  7. www.zeiss.de › sehen-verstehen › das-menschliche-augeDas menschliche Auge - ZEISS

    24. Nov. 2021 · Die Lederhaut – das Weiße im Auge – ist dicker und kräftiger als die Hornhaut und schirmt unser gesamtes Sehorgan vor Verletzungen ab. Sie umschließt das Auge daher auch nahezu vollständig – mit zwei Ausnahmen: Vorne ist die Hornhaut eingebettet, hinten gehen die Fasern des Sehnervs ab.