Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas, kurz Holocaust-Mahnmal, in der historischen Mitte Berlins erinnert an die rund sechs Millionen Juden, die unter der Herrschaft Adolf Hitlers und der Nationalsozialisten ermordet wurden.

  2. Die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas ist eine bundesunmittelbare Stiftung, die das Denkmal für die ermordeten Juden Europas mit dem Ort der Information und das Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen, das Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma sowie den Gedenk- und Informationsort für die Opfer ...

  3. Mit diesem Denkmal ehrt Deutschland gemäß dem Beschluss des Deutschen Bundestages die von den Nationalsozialisten ermordeten sechs Millionen Juden und hält die Erinnerung an ein unvorstellbares Geschehen der deutschen Geschichte wach.

  4. Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas mitten in Berlin ist die zentrale Holocaustgedenkstätte Deutschlands, ein Ort der Erinnerung und des Gedenkens an die bis zu sechs Millionen jüdischen Opfer des Holocaust. Es wurde am 10. Mai 2005 feierlich eröffnet.

    • denkmal für ermordete juden1
    • denkmal für ermordete juden2
    • denkmal für ermordete juden3
    • denkmal für ermordete juden4
    • denkmal für ermordete juden5
  5. www.berlin.de › sehenswuerdigkeiten › 3560249-3558930Holocaust-Mahnmal – Berlin.de

    Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas wird von den meisten Berlinern nur kurz Holocaust-Mahnmal genannt. Das im Mai 2005 eröffnete Denkmal in Berlin-Mitte liegt in der Nähe des Brandenburger Tors und gehört zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

    • Freizeit
    • 030 2639430
    • Cora-Berliner-Straße 1, 10117
    • denkmal für ermordete juden1
    • denkmal für ermordete juden2
    • denkmal für ermordete juden3
    • denkmal für ermordete juden4
    • denkmal für ermordete juden5
  6. Ein Ort des Gedenkens, ein Ort der Erinnerung und der Mahnung: Nahe dem Brandenburger Tor, im Herzen der deutschen Hauptstadt, liegt das Denkmal für die ermordeten Juden Europas. Das Holocaust-Mahnmal.

  7. Am 25. Juni 1999 fasste der Deutsche Bundestag nach langer Debatte parteiübergreifend den Beschluss, das "Denkmal für die ermordeten Juden Europas" zu errichten. In unmittelbarer Nähe zum Brandenburger Tor und zum Reichstagsgebäude wurde in Berlin zwischen 2003 und 2005 das Stelenfeld nach dem Entwurf des New Yorker Architekten Peter ...