Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der dünne Mann (Originaltitel: The Thin Man) ist eine US-amerikanische Kriminalkomödie aus dem Jahr 1934 nach dem gleichnamigen Roman von Dashiell Hammett. Der Film war so erfolgreich, dass bis 1947 fünf Fortsetzungen folgten. In Österreich kam der Film im Jahr 1935 unter dem Titel Der lange Schatten in den Verleih.

  2. 2. Apr. 2024 · Der dünne Mann. Originaltitel. The Thin Man. Land. USA. Jahr. 1934. Laufzeit. 91 min. Genre. Komödie. Regie. W.S. Van Dyke. Cast. William Powell. Myrna Loy. Maureen O'Sullivan. Nat Pendleton. Release Date. 25. Mai 1934. Oscar. Nominiert "Outstanding Production" Bewertung. 7/10.

  3. – „Der dünne Mann“, nach einem Besteller des Kriminalschriftstellers Dashiell Hammett, ist der erste von sechs Filmen um den Amateurdetektiv Nick Charles und seine Frau Nora, die in den dreißiger Jahren in Amerika den gemeinsamen Ruhm der Hollywood-Stars William Powell und Myrna Loy begründeten.

    • W. S. Van Dyke, Lesley Selander
    • Maureen O’Sullivan
  4. Krimi | USA 1934 | 93 Minuten. Regie: W.S. van Dyke. Kommentieren. Teilen. Ein einstiger Star-Detektiv genießt an der Seite seiner ebenso reichen wie charmanten Ehefrau und eines Foxterriers das Leben als trinkfroher Bonvivant.

  5. Ein Film von W.S. Van Dyke. Genre: Komödie , Kriminalfilm. | Erscheinungsjahr: 1934. | Jahrzehnt: 1930 - 1939. | Produktionsland: USA. Die einflussreiche Krimikomödie Der dünne Mann bildet den Auftakt einer sechsteiligen Filmreihe, die sich um das wohlsituierte Ehepaar Nick und Nora Charles dreht.

    • W.S. Van Dyke
  6. Film; Titel: Der dünne Mann: Originaltitel: The Thin Man: Produktionsland: Vereinigte Staaten: Originalsprache: Englisch: Erscheinungsjahr: 1934: Länge: 87 Minuten: Altersfreigabe: FSK 12: Stab: Regie: W. S. Van Dyke: Drehbuch: Albert Hackett, Frances Goodrich: Produktion: Hunt Stromberg: Musik: William Axt: Kamera: James Wong Howe: Schnitt ...

  7. Der dünne Mann ist eine US-amerikanische Kriminalkomödie aus dem Jahr 1934 nach dem gleichnamigen Roman von Dashiell Hammett. Der Film war so erfolgreich, dass bis 1947 fünf Fortsetzungen folgten. In Österreich kam der Film im Jahr 1935 unter dem Titel Der lange Schatten in den Verleih.