Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Leopard (Originaltitel: Il Gattopardo) ist ein italienisch-französischer Spielfilm aus dem Jahr 1963 von Luchino Visconti, gedreht nach dem gleichnamigen Roman von Giuseppe Tomasi di Lampedusa. Der mit großem Aufwand realisierte Stoff gilt als Meisterwerk der Filmgeschichte.

  2. 4. Juni 2019 · Luchino Viscontis Meisterwerk "Der Leopard" gewann in Cannes 1963 die Goldene Palme. Ein zeitloses Epos mit aktuellen Bezügen und einem strahlenden Jungstar. Jetzt ist der Film makellos ...

  3. 22. März 2013 · Der Leopard ist ein Familiensaga aus dem Jahr 1963 von Luchino Visconti mit Burt Lancaster und Claudia Cardinale. Komplette Handlung und Informationen zu Der Leopard

    • (680)
    • Ab 12
  4. Der Leopard ist ein Film von Luchino Visconti mit Burt Lancaster, Romolo Valli. Synopsis: Prinz Don Fabrizio Salina (Burt Lancaster) gehört zu einer einflussreichen aristokratischen Familie...

    • (36)
    • Burt Lancaster, Romolo Valli, Terence Hill
    • Luchino Visconti
    • Suso Cecchi d'Amico
  5. Luchino Viscontis Historiendrama über den Untergang des italienischen Patriziertums. Angeführt von General Garibaldi, entmachten italienische Revolutionäre um 1860 die alte Elite. Dieser gehört auch Don Fabrizio (Burt Lancaster) an, genannt „Der Leopard“.

    • (4)
    • Burt Lancaster
    • Luchino Visconti, Luchino
  6. Das dreistündige Sittengemälde Der Leopard gewann 1963 die Goldene Palme in Cannes. Basierend auf dem Roman von Giuseppe di Lampedusa erzählt Luchino Visconti vom Fürsten Salina, der seine Familie durch die stürmischen Zeiten des 19. Jahrhunderts manövriert. Dem Regisseur gelingt es, das Innenleben des Protagonisten – seine Zweifel ...

  7. Der Leopard zählt zu den bedeutendsten Werken der italienischen Kinogeschichte und gewann 1963 bei den Filmfestspielen von Cannes die Goldene Palme. Das Epos von Luchino Visconti beeindruckt durch seine unnachahmliche Opulenz und macht die historischen Entwicklungen Italiens erlebbar.