Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der, die oder das Ball? Artikel und Deklinationen lernen, Deutsch verbessern. Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik!

  2. Heißt es der, die oder das Ball? Du musst den Artikel der benutzen. Denn das grammatikalische Geschlecht von Ball ist maskulin. Korrekt ist also: der Ball . Das Genus eines Wortes finden. Es gibt eine sehr einfache Regel, um das richtige Genus eines deutschen Wortes zu kennen: Man muss es vorher auswendig gelernt haben. Das macht sehr viel Arbeit.

  3. Wessen ... ist das? Das ist ... des Balles. Den Genitiv braucht man auch für manche Präpositionen. Nach diesen benutzt du Ball immer im Genitiv. Diese Präpositionen sind zum Beispiel: angesichts des Balles, statt des Balles oder wegen des Balles.

  4. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Ball' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  5. Heißt es der, die oder das Ball? DER. Es heißt der Ball! Das Wort Ball ist maskulin, deshalb ist der richtige Artikel in der Grundform der. In der deutschen Sprache ist das Genus für jedes Substantiv (im Lexikon) festgelegt. Test gleich dein Deutsch-Wissen! Wähle den richtigen Artikel aus. DER. DIE. DAS. Mitgliedschaft.

  6. Is it der, die oder das Ball? DER. The correct article in German of Ball is der. So it is der Ball! (nominative case) The word Ball is masculine, therefore the correct article is der. Finding the right gender of a noun. German articles are used similarly to the English articles, a and the.

  7. der Bälle. Dativ. dem Ball (e) den Bällen. Akkusativ. den Ball. die Bälle. Wortart: Substantiv. Hinweis: Die in Klammern angegebene Endung -e im Dativ Singular gilt gemeinhin als veraltet, wird aber gelegentlich zur besonderen Betonung verwendet.