Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Prozeß ist ein französisch-deutsch-italienischer Thriller von Orson Welles aus dem Jahr 1962. Es handelt sich um eine Verfilmung von Franz Kafkas Roman Der Process.

  2. Alle Nachforschungen nach den Gründen der Anklage bleiben erfolglos, und auch alle Versuche, seine Unschuld zu beweisen, scheitern … - ARTE zeigt Orson Welles' Adaption von Franz Kafkas gleichnamigen Roman anlässlich des 100. Todestags des Schriftstellers.

  3. Der Prozeß ist ein britisches Filmdrama aus dem Jahr 1993. Die Literaturverfilmung basiert auf dem gleichnamigen Romanfragment von Franz Kafka. In den Hauptrollen agieren Kyle MacLachlan, Anthony Hopkins, Jason Robards sowie Juliet Stevenson und Polly Walker.

  4. Der Prozess ist ein Schwarzweiß-Film von 1962, der auf dem Romanfragment von Franz Kafka basiert. Er zeigt die Odyssee eines Mannes, der unvermittelt in eine unbegreifliche Justiz gerät, und spielt mit Licht und Schatten, Räumen und Figuren.

    • (34)
    • Anthony Perkins
    • Orson Welles
    • Arthaus / Studiocanal
  5. Der Process (auch Der Proceß oder Der Prozeß, Titel der Erstausgabe: Der Prozess) ist neben Der Verschollene (auch unter dem Titel Amerika bekannt) und Das Schloss einer von drei unvollendeten und postum erschienenen Romanen von Franz Kafka . Inhaltsverzeichnis. 1 Entstehungsgeschichte. 2 Figuren. 3 Handlung. 3.1 Überblick. 3.2 Nach Kapiteln.

  6. Home. Film. Der Prozeß. Orson Welles verfilmt Kafka: In seinem Groteskdrama gerät ein Mann in die Fänge der Justiz. Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder. News. Kino- Programm. Originaltitel. Le procès. Regie. Orson Welles. Dauer. 119 Min. Genre. Drama. FSK. 16. Produktionsland. Frankreich. Cast & Crew. Anthony Perkins. Josef K.

  7. 5. Okt. 2009 · („Le procés“ directed by Orson Welles, 1962) Nachdem der Ausnahmeregisseur Orson Welles (Citizen Kane, Im Zeichen des Bösen) bereits mit Macbeth und Othello (beide: William Shakespeare) Klassiker der Literatur adaptiert hatte, inszenierte er auch Franz Kafkas postum veröffentlichtes Fragment „Der Prozess“.