Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der unheimliche Mönch steht für: Der unheimliche Mönch (Roman), Roman von Edgar Wallace (1929) Der unheimliche Mönch (Film), Film von Harald Reinl (1965)

  2. Der unheimliche Mönch ist ein deutscher Kriminalfilm von Harald Reinl aus dem Jahr 1965 mit Karin Dor und Harald Leipnitz in den Hauptrollen. Es handelt sich um die zwanzigste Edgar-Wallace-Produktion der Rialto Film.

  3. Kinostart: 17.12.1965 | Deutschland (1965) | Thriller, Mysterythriller | 87 Minuten | Ab 16. Online Schauen: Bei Amazon Video und 3 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die besten...

    • (214)
  4. Original title: Der unheimliche Mönch. 1965. 1h 27m. IMDb RATING. 6.3 /10. 739. YOUR RATING. Rate. Mystery Thriller. A hooded serial killer finds a novel way to murder his victims--he lashes them to death with a whip. The police try to track him down before any more murders occur. Director. Harald Reinl. Writers. Edgar Wallace. J. Joachim Bartsch.

    • (739)
    • Mystery, Thriller
    • Harald Reinl
    • 1965-12-17
  5. 15. Juni 2001 · Der Hausherr eines Mädcheninternats stirbt. Um das Erbe streiten sich die drei Kinder des Toten: Die Leiterin des Internats, ein Arzt und ein Anwalt. Doch Begünstigte des Erbes ist jemand ganz anderes: Die Enkelin Gwendoline, die von alle dem noch nichts …

    • (175)
    • Karin Dor
    • Harald Reinl
  6. Der unheimliche Mönch ist ein deutscher Kriminalfilm von Harald Reinl aus dem Jahr 1965 mit Karin Dor und Harald Leipnitz in den Hauptrollen. Es handelt sich um die zwanzigste Edgar-Wallace-Produktion der Rialto Film. Der letzte von Rialto Films Edgar Wallace-Filmen, der in Schwarzweiß gedreht wurde, war dennoch einer der erfolgreichsten ...

  7. Horror auf Schloss Darkwood: Ein maskierter Mönch meuchelt die Mädchen des angeschlossenen Internats mit der Viehpeitsche. Inspektor Bratt (Harald Leipnitz) greift ein…. Der letzte Schwarz-Weiß-Film der Serie zählt zu den besten. Zwei Jahre später tauchte „Der Mönch mit der Peitsche“ noch mal in Farbe auf.