Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der unsichtbare Agent ist eine US-amerikanische Mischung aus Filmkomödie und Spionagefilm aus dem Jahr 1942. Das Drehbuch basiert lose auf dem Roman Der Unsichtbare von H. G. Wells . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Kritik. 3 Auszeichnungen. 4 Hintergrund. 5 Synchronisation. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Handlung.

    • Der Unsichtbare

      Der Unsichtbare (Originaltitel: The Invisible Man) ist ein...

  2. Der unsichtbare Agent. Überblick. Der unsichtbare Agent. Science-Fiction | USA 1942 | 79 Minuten. Regie: Edwin L. Marin. Kommentieren. Teilen. Der Sohn eines als der "Unsichtbare" bekannten Wissenschaftlers kämpft als unsichtbarer Agent in geheimer Mission gegen die Faschisten.

  3. Der Unsichtbare (Originaltitel: The Invisible Man) ist ein US-amerikanisch - australischer Horrorfilm von Leigh Whannell. Es handelt sich um eine moderne Adaption des gleichnamigen Romans von H. G. Wells aus dem Jahr 1897 und ist eine Neuverfilmung des gleichnamigen Films von James Whale aus dem Jahr 1933. Der Film erschien am 28.

  4. USA 1942. Agenten Deutschlands und Japans versuchen vergeblich, Jon Hall (Frank Griffin), dem Enkel des Erfinders einer Droge, deren Formel zu rauben. Die Droge macht unsichtbar. Hall verbarg sich hinter dem falschen Namen ‚Frank Raymond‘, um unbehelligt zu bleiben. Nun bittet ihn die US-Regierung um Hilfe. Hall willigt nur unter der ...

  5. Einverstanden. 1933 drehte Regisseur James Whale den klassischen Scifi-Film "Der Unsichtbare" nach dem gleichnamigen Roman von H.G. Wells. Neun Jahre später inszenierte Edwin L. Marin diese lose Fortsetzung, in der die Bösewichter natürlich aus Nazi-Deutschland und Japan kommen.

  6. Der unsichtbare Agent ist eine US-amerikanische Mischung aus Filmkomödie und Spionagefilm aus dem Jahr 1942. Das Drehbuch basiert lose auf dem Roman Der Unsichtbare von H. G. Wells.