Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jahrhunderts vor? Wie wird der Untergang des Römisches Reiches in literarischen Werken und Filmen dargestellt? Fundierte Antworten auf diese historischen Fragen erhält man durch den Besuch der Ausstellung „Der Untergang des Römischen Reiches“, die vom 25.6. bis zum 27.11.2022 in Trier besucht werden kann. Diese sich durch eindrucksvolle ...

  2. Artikelnummer: AW2203 Kategorie: Einzelhefte Schlagwörter: Agrigent, Antike Welt, Archäologie, Ausstellung Trier, Germanen, Römisches Reich. Zusatzinformationen: 96 S. mit zahlr. Abb., 21 x 29,5 cm. Ausgabe: 3/2022 Erscheinungsdatum: 2022-05-23 Art: Print Verlag: wbg Zabern Zeitschrift: ANTIKE WELT. Produkt teilen:

  3. Der Untergang des Rrömischen Reiches. Der aktuelle Wissensstand aus internationaler Perspektive. Begleitband und Ausstellungskatalog zur Landesausstellung in Trier. | Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz | ISBN: 9783806244250 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • (27)
  4. Epoche der Spätantike und ihr Nachleben bietet nun die große Landesausstellung „Der Untergang des Römischen Reiches“ der Landesregierung Rheinland-Pfalz, des Bistums Trier und der Stadt Trier vom 25. Juni bis 27. November 2022. An drei Ausstellungsstandorten zeigen das Rheinische Landesmuseum Trier

  5. Gebundene Ausgabe: 464 Seiten. ISBN 978-3-8062-4425-0. IM OFFIZIELLEN ONLINE-SHOP VERGRIFFEN! Nicht vorrätig. Kategorien: Alle Publikationen, Ausstellungskataloge, Begleitbände.

  6. Von Diokletian und Valentinian I. bis hin zur Teilung und zum Zerfall des weströmischen Reiches. Ausstellungskatalog: Internationale Exponate aus dem römischen Kaiserreich und der Spätantike. Hochwertig illustriert: Aufsehenerregende Fundstücke und historisches Kartenmaterial.

  7. Fussnoten: Impressum: "Begleitband zur Ausstellung "Der Untergang des Römischen Reiches", Rheinisches Landesmuseum Trier, Museum am Dom Trier, Stadtmuseum Simeonstift Trier, 25. Juni-27. November 2022" ; Literaturverzeichnis: 420-450. ISBN: 978-3-8062-4425-0. 978-3-944371-16-0. 3-8062-4425-1. Abstract: