Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie kommen häufig in der Bibel vor, da Jesus sie wegen ihrer Botschaft gerne erzählt hat. Im Gleichnis vom verlorenen Sohn gibt es drei Figuren: Der Vater: Er steht für die Güte und Barmherzigkeit Gottes gegenüber allen. Gott liebt alle Menschen: Nicht nur die, die ihm gehorchen.

  2. 1 Handlung. 2 Kontext und Bedeutung. 3 Sozialgeschichtlicher Hintergrund. 4 Wirkungsgeschichte. 4.1 Religiöse Exegese. 4.1.1 Kirchenväter. 4.1.2 Orthodoxe Tradition. 4.1.3 Moderne. 4.2 Darstellungen in der Kunst. 4.2.1 Darstellungen in der Malerei. 4.2.2 Darstellungen in der Literatur. 4.2.3 Darstellungen in der Musik. 4.2.4 Theater.

  3. Der verlorene Sohn steht für Menschen, die sich gegen ein Leben mit Gott entscheiden und ein Leben in der Welt und in Sünde führen. Zunächst lebt der verlorene Sohn in saus und braus. Das steht für Menschen, die ihr Leben in vollen Zügen leben und alles mitnehmen was die Welt so zu bieten hat.

  4. Das Kommen der Gottesherrschaft bedeutet: Gott nimmt die Sünder als Sünder an, ohne Vorbedingung, so wie der jüngere Sohn vom Vater angenommen wurde, ehe er irgendetwas von Reue und Umkehr sagen konnte. Im Protest des älteren Sohnes wird dem Widerspruch gegen diese Botschaft Jesu Raum gegeben.

  5. Die von wenigen Personen handeln und eine moralische Botschaft haben. Und in denen jede Figur ihre Bedeutung hat. In der Geschichte vom verlorenen Sohn steht dieser jüngere für die Sünder. Der Vater verkörpert Gottes Barmherzigkeit über die Reumütigen. Der ältere Sohn spiegelt, wie „Die faszinierende Welt der Bibel“ uns belehrt ...

  6. Das Gleichnis vom verlorenen Sohn. Lukas - Kapitel 15. 11 Weiter sagte Jesus: Ein Mann hatte zwei Söhne. 12 Der jüngere von ihnen sagte zu seinem Vater: Vater, gib mir das Erbteil, das mir zusteht. Da teilte der Vater das Vermögen auf. 13 Nach wenigen Tagen packte der jüngere Sohn alles zusammen und zog in ein fernes Land.

  7. Das Gleichnis vom verlorenen Sohn gehört eng zu den beiden vorhergehenden, dem Gleichnis vom verlorenen Schaf und dem von der verlorenen Drachme. In allen dreien führt Jesus aus, was es bedeutet: "Im Himmel wird mehr Freude herrschen über einen einzigen Sünder, der umkehrt, als über neunundneunzig Gerechte, die es nicht nötig haben ...