Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Zauberer von Oz ist ein Kinderbuch des US-amerikanischen Schriftstellers Lyman Frank Baum. Die Erzählung erschien 1900 unter dem Originaltitel The Wonderful Wizard of Oz (später auch unter dem Titel The Wizard of Oz) mit Illustrationen von William Wallace Denslow.

  2. Der im Jahr 1900 erschienene Kinderbuchklassiker Der Zauberer von Oz von Lyman Frank Baum war das erste erfolgreiche Kinderbuch seiner Art eines US-Amerikaners. Es war bereits während der Stummfilmzeit mehrmals verfilmt worden, zuletzt 1925 von Komiker Larry Semon .

  3. Lyman Frank Baum (* 15. Mai 1856 in Chittenango, New York; † 6. Mai 1919 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Er schrieb den Kinderbuch-Klassiker Der Zauberer von Oz ( The Wonderful Wizard of Oz) sowie 13 Fortsetzungsromane, die in der von ihm erdachten Zauberwelt Oz spielen. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Werke (Auswahl)

  4. 5. März 2018 · Nele Cichon: Der Zauberer von Oz.. In: KinderundJugendmedien.de. Erstveröffentlichung: 05.03.2018. (Zuletzt aktualisiert am: 26.06.2022). URL: https://www.kinderundjugendmedien.de/kritik/kinderroman/2326-baum-lyman-frank-der-zauberer-von-oz. Zugriffsdatum: 22.05.2024.

  5. Die Erzählung erschien 1900 unter dem Originaltitel The Wonderful Wizard of Oz mit Illustrationen von William Wallace Denslow. Wegen des großen Erfolges schrieben Baum und andere Autoren zahlreiche Fortsetzungen. Die erste Übersetzung ins Deutsche erschien 1940 in der Schweiz.

  6. 3. März 2013 · Oz steht auf dem Ballon, der den Helden in einen Wirbelstrom trägt und wie 1939 Dorothy im Filmklassiker „Der Zauberer von OZ“ in ein rätselhaftes Zauberland gerät. Sam Raimi ist bei der ...

  7. 12.04.2010 / 3 Minuten zu lesen. Zwischen Märchen und Momentaufnahme der amerikanischen Gesellschaft finden sich Spuren von "Der Zauberer von Oz" bis heute in Filmen wieder. Ein kurzes Essay von Christian Petzold.