Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lernen Sie die historischen und modernen Techniken der Kavallerieausrüstung und -übungen mit diesen Lehrfilmen. Sie zeigen, wie man Lanzen, Degen, Revolver, Pistolen, Armeesattel, Packung und Zäumung anwendet.

    • Lehrmaterial

      2. Deutsche Meisterschaft 2014; ICC Posen; CS/US Cavalry...

    • SHOP

      Die Reitvorschriften der deutschen Kavallerie 18. bis 20....

    • Termine

      TERMINE - Deutscher Kavallerieverband e.V. Les Grandes...

    • Vorstand

      2. Deutsche Meisterschaft 2014; ICC Posen; CS/US Cavalry...

    • Links

      Die Gruppe tritt an öffentlichen, zivilen und militärischen...

    • Wissen

      Der Deutsche Kavallerieverband stellt, zu sehen in den...

  2. Die deutsche Kavallerie von 1871 bis 1914 : Uniformierung und Ausrüstung. Alle ausklappen. Angaben zum Objekt. Verweise und Beziehungen. Klassifikation und Themen. Beteiligte, Orts- und Zeitangaben. Weitere Informationen. Datenpartner. Deutsche Nationalbibliothek. Original beim Datenpartner anzeigen. Objekttyp. Monografie. Beteiligte. Herr, Ulrich.

  3. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Uniformen der Jäger zu Pferde im deutschen Reichsheer vor 1914. Sehen Sie Fotos, Abbildungen und Beschreibungen der Uniformteile, der Bewaffnung und der Pferde der Kavalleriegattung.

  4. Der Deutsche Kavallerieverband ist auf keine geschichtliche Epoche festgelegt und deckt das breite Spektrum der Kavallerie von 1500 bis 1918 ab. Zahlreiche reitende Gruppen, Regimenter und Verbände haben sich dem Deutschen Kavallerieverband angeschlossen.

    • deutsche kavallerie ausrüstung1
    • deutsche kavallerie ausrüstung2
    • deutsche kavallerie ausrüstung3
    • deutsche kavallerie ausrüstung4
    • deutsche kavallerie ausrüstung5
  5. Als Kavallerie oder Reiterei bezeichnet man eine in der Regel zu Pferd mit Blank- und Handfeuerwaffen kämpfende Waffengattung der Landstreitkräfte. Im 20. Jahrhundert wurden im Zuge der allgemeinen Motorisierung Kavallerieverbände zwar meist aufgelöst oder in mechanisierte Infanterie oder Panzertruppen umgewandelt, behielten dann ...

  6. Die 7. Kavallerie-Division war ein während der Mobilmachung anlässlich des Sardinischen Krieges 1859 und während des Ersten Weltkriegs bestehender Großverband der Preußischen Armee.