Yahoo Suche Web Suche

  1. Riesenauswahl an Markenqualität. Deutsch Reich 1933-1945 gibt es bei eBay!

    • Sammeln & Antiquitäten

      Riesige Auswahl an Vintage & Neuem

      eBay hat alles für Sie!

    • Motors

      Neues & Gebrauchtes für Fahrzeuge

      Autoteile jedes Herstellers finden

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für 1933-1945 im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › NS-StaatNS-Staat – Wikipedia

    Als NS-Staat (kurz für nationalsozialistischer Staat) oder NS-Deutschland wird das Deutsche Reich bzw. das sogenannte Großdeutsche Reich für die Zeit des Nationalsozialismus (19331945) bezeichnet, in dem die Diktatur Adolf Hitlers, die von der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) gestützt wurde, an die ...

  2. Die Zeit des Nationalsozialismus (auch NS-Zeit und NS-Diktatur genannt) umfasst die Zeitspanne von 1933 bis 1945, in der Adolf Hitler im Deutschen Reich eine von der NSDAP gestützte Führerdiktatur, den NS-Staat, etablierte. Die NS-Zeit begann am 30. Januar 1933 mit der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler und endete am 8.

  3. 1945 und 1946 verlieren mehr als 12 Millionen Deutsche ihre Heimat in den Ostgebieten und im Sudetenland durch Flucht und Vertreibung, davon kommen etwa 500.000 ums Leben. Das Schicksal zahlreicher weiterer Vertriebener ist bis heute ungeklärt. Zeittafel zu den wichtigsten Ereignissen im Zeitraum 1933-1945.

  4. Als Zeit des Nationalsozialismus wird die Regierungszeit der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) bezeichnet. Sie begann mit der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler und endete am 8. Mai 1945 mit der bedingungs­losen Kapitulation der Wehrmacht, die für Deutschland das Ende des Zweiten Weltkriegs markiert.

  5. Jahrhunderts unterscheidet man allgemein mehrere Perioden: die Monarchie des Deutschen Kaiserreichs (1871–1918), die pluralistische, semipräsidentielle Demokratie der Weimarer Republik (1918/19–1933) und die Diktatur des NS-Staates in der Zeit des Nationalsozialismus (1933 bis 1945).

  6. 20.08. Das neue Gesetz über die Vereidigung der Beamten und der Soldaten der Wehrmacht schreibt die neue Eidformel vor. Die Soldaten müssen schwören, "dem Führer des Deutschen Reiches und Volkes Adolf Hitler, dem Oberbefehlshaber der Wehrmacht, unbedingten Gehorsam (zu) leisten".

  7. Die deutsche Ostgrenze und die Westverschiebung Polens. Datei herunterladen (© Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr) Flucht und Vertreibung von Deutschen und Polen in den Jahren 1944 bis 1948.