Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Csardasfürstin ist eine deutsche Operettenverfilmung von Georg Jacoby aus dem Jahr 1951 frei nach der Operette Die Csárdásfürstin von Emmerich Kálmán.

  2. Die Csárdásfürstin, auch Czárdásfürstin, ist eine Operette in drei Akten von Emmerich Kálmán. Die Uraufführung fand am 17. November 1915 im Johann-Strauß-Theater in Wien statt. Das Libretto stammt von Leo Stein und Bela Jenbach. Mehrere Filmadaptionen haben diese Operette, die als Kálmáns erfolgreichste gilt, zum ...

  3. Die Csardasfürstin ist ein Musikfilm aus dem Jahr 1951 von Georg Jacoby mit Marika Rökk und Johannes Heesters. Komplette Handlung und Informationen zu Die Csardasfürstin. Der gefeierte...

    • Marika Rökk
  4. Die Csardasfürstin ist ein Film von Georg Jacoby mit Marika Rökk, Johannes Heesters. Synopsis: Boni Kancsianu ist in die ungarische Chansonnière Sylva Varescu verliebt, doch sie sieht in ihm ...

    • Georg Jacoby
    • 1951
    • Georg Jacoby
  5. Die Csardasfürstin: Directed by Georg Jacoby. With Marika Rökk, Johannes Heesters, Hubert Marischka, Walter Müller. Famous star Sylva Varescu turns her adorers heads in great numbers, leaving them behind with broken hearts.

    • (53)
    • Musical, Romance
    • Georg Jacoby
    • 1951-12-20
  6. 27. Juni 2017 · Die Csardasfürstin ist eine deutsche Operettenverfilmung von Georg Jacoby aus dem Jahr 1951. Sie beruht auf der Operette Die Csárdásfürstin von Emmerich Kálmán. Handlung. Die ungarische Chansonnière Sylva Varescu wird von Boni Kancsianu verehrt, für den sie jedoch nur freundschaftliche Gefühle hegt. Sie sieht in ihm keinen ...

  7. 8. Feb. 2004 · Die Czardasfürstin (1951) Der gefeierte Revuestar Sylva Varescu, wegen ihres ungarischen Temperaments "Csardasfürstin" genannt, kehrt von einer Welttournee nach Europa zurück. In der Theaterloge in Rom schmachtet Rittmeister Edwin von Weylersheim. Er macht Sylva einen Antrag. Ein … Weiterlesen. 5.8. Bewerten. Stimmen: 6. Platz: 0. Optionen.