Yahoo Suche Web Suche

  1. Stonehenge eintritt - Lesen Sie Kundenbewertungen und wählen Sie das beste Ticket. Stonehenge eintritt Buchen Sie jetzt im Voraus. Die Tickets sind schnell ausverkauft!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In einer spanischen Höhle wurden zahlreiche Knochen von Neandertalern gefunden, 49 000 Jahre alt. Sie könnten eine Antwort auf die Frage geben, warum der Neandertaler ausgestorben ist. 15.09. ...

  2. 22. Sept. 2023 · 22.09.2023, 16:01 9 Min. Vor mehr als vier Jahrtausenden fügten Arbeiter in Südengland gewaltige Steine zu einem Komplex zusammen, dessen Aura die Menschen noch immer in ihren Bann zieht. Steinerne Kultstätten wie Stonehenge waren Zeichen eines neuen Selbstbewusstseins: Sie künden vom Willen, die Landschaft umzuformen.

    • Jens-Rainer Berg
    • Steinzeitliche Schwerstarbeit
    • Gesteinsanalyse erklärt Herkunft Der Steine
    • Steinzeitlicher Schwertransport
    • Rituale Zur Sonnenwende
    • Stonehenge Als Präsent für Die Gattin

    Der Bau von Stonehenge begann etwa 3100 vor Christus. Die heute noch sichtbaren Überreste des steinernen Monuments sind nur ein Bruchteil der einstigen Anlage im Süden Großbritanniens, die im Lauf der Jahrhunderte immer wieder verändert wurde. Im Umkreis von mehreren Quadratkilometern gab es weitere Anlagen, das zeigen wissenschaftliche Untersuchun...

    Die kleineren Basaltsteine, das haben frühere Studien ergeben, stammen aus etwa 200 Kilometer entfernten Steinbrüchen im heutigen Wales. Die großen Felsblöcke sollen laut einer aktuellen Studie aus dem "West Woods" genannten Hügelland kommen, das rund 25 Kilometer nördlich von Stonehenge liegt. Vermutet wurde das schon lange, aber erst David Nash v...

    Darüber, wie die frühen Briten die Felsbrocken zu ihrem Bestimmungsort transportiert haben, kann Nash, genau wie seine Kollegen, allerdings nur spekulieren. "Eventuell könnten sie Baumstämme als Rollen unter die Steine bugsiert haben", mutmaßt er. Vielleicht wurden sie auch auf Schlitten gezogen. Die Antwort liegt im Dunkeln. Doch sicher ist: Auch ...

    Nur zur Winter- und Sommersonnenwendedürfen die Menschen näher ran. Neben Partygängern und Touristen kommen dann tausende Anhänger heidnischer Kulte und Neo-Druiden, spielen auf Flöten und Trommeln und begrüßen gemeinsam den Sonnenaufgang.

    Jahrhundertelang war Stonehenge übrigens in Privatbesitz und gehörte den Landadeligen, auf deren Gelände es stand. Als der letzte Eigentümer im Ersten Weltkrieg fiel, ohne Erben zu hinterlassen, wurde sein Besitz auf einer Auktion versteigert - inklusive der Steinkreise. Ein gewisser Cecil Chubb, der eigentlich nur Stühle kaufen wollte, entschloss ...

  3. 20. Mai 2024 · Stonehenge gilt für viele als magischer Ort voller Mythen. Forschungsteams versuchen seit Jahren, hinter die letzten... Mehr Infos. 20.05.202444 Minverfügbar bis 03.06.2024. Später schauen ...

    • 44 Min.
  4. Der renommierte Archäologe Michael Parker Pearson stößt mit seinem Team bei der Auswertung von Ausgrabungen auf einen erstaunlichen Fund: Nur etwa drei Kilometer vom berühmten Stonehenge entfernt vermutet er ein weiteres von Menschen geschaffenes Bauwerk aus der Jungsteinzeit.