Yahoo Suche Web Suche

  1. Mit diesen Comedy-Filmen kann der nächste Filme-Abend kommen: Einfach bei Thalia bestellen. Die Geister, die ich rief für 11,99 € bei Thalia online bestellen.

    • DVD-Bestseller

      Die aktuellen DVD-Bestseller.

      Jetzt online entdecken und kaufen.

    • Film-Schnäppchen

      Für jeden Geschmack und Geldbeutel

      das Richtige. Jetzt bestellen.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für geister die ich rief. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  3. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die perfekte Mischung aus Vergleichs- & Shoppingportal - dein idealo Preisvergleich. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Zauberlehrling ist eine Ballade von Johann Wolfgang von Goethe, die zu seinen populärsten Werken gehört. Sie entstand Anfang Juli 1797 und wurde in Friedrich Schillers Musen-Almanach für das Jahr 1798 veröffentlicht.

  2. 27. Jan. 2005 · Die ich rief, die Geister, Werd' ich nun nicht los. Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung. Quelle: Goethe, J. W., Gedichte.

  3. Ein junger Zauberer versucht, die Geister seines alten Meisters zu beherrschen, aber sie entkommen ihm und bringen ihn in Gefahr. Lesen Sie das berühmte Gedicht von Goethe, hören Sie die Rezitation oder laden Sie die MP3-Datei herunter.

  4. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Merkmale der Ballade Der Zauberlehrling, die Goethe 1797 schrieb. Lesen Sie die Inhaltsangabe und den Hintergrund dieser spannenden Erzählung von einem Zauberlehrling, der sich in Schwierigkeiten bringt.

  5. Die Webseite bietet den Text und die Analyse von Goethes berühmter Ballade \"Der Zauberlehrling\", in der ein junger Magier die Geister des alten Hexenmeisters herbeiruft. Außerdem gibt es einen Link zu einem Hörspiel-Vorlesung und eine kurze Geschichte zur Entstehung des Gedichts.

    • (109)
  6. Ein Lehrling versucht, die Geister des alten Hexenmeisters zu beherrschen, doch er kommt in Schwierigkeiten und ruft die Geister zu. Die Ballade ist eine der bekanntesten Werke Goethes und wurde 1797 verfasst. Erfahren Sie mehr über den Hintergrund, die Inhaltsangabe, die Stilmittel und die Interpretation des Zauberlehrlings.

  7. Ein junger Zauberer versucht, die Geister des alten Hexenmeisters zu beherrschen, aber sie entkommen ihm und bringen ihn in Gefahr. Lesen Sie das ganze Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe, das Teil seiner Sammlung \"Geister\" ist.