Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die goldene Schale. 2. ( 1) In alten fernen Zeiten, so erzählt man sich, lebte Chan Sanad. Eines Tages beschloß er, mit seinem Volk andere Lande zu ziehen, wo die Gegend freundlicher war zum Leben und die Weideplätze größer waren. Doch der Weg dorthin war weit und beschwerlich. Unmittelbar vor dem Aufbruch gebot Chan, alle Greise zu töten.

  2. Da ruft und schreit sie und beginnt, mit diesen zu schimpfen; er nimmt nun mit seiner Schale eine Schale Wasser aus dem Becken, spritzt es über das Mädchen, so dass Gold über den Boden gestreut wird, da jagt das Mädchen die Dienerinnen, der Jüngling seine Kameraden fort.

  3. Ein wunderbares Gedicht zum Thema Selbstfürsorge und Selbstliebe: Wenn du vernünftig bist, erweise dich als Schale und nicht als Kanal, der fast gleichzeitig empfängt und weitergibt, während jene wartet, bis sie gefüllt ist.

  4. Uma Thurman: Charlotte Stant. Nicholas Day: Lord Castledean. Die goldene Schale (Originaltitel: The Golden Bowl) ist ein US-amerikanisch - französisch - britisches Filmdrama von James Ivory aus dem Jahr 2000. Die Handlung beruht auf dem Roman gleichen Titels von Henry James aus dem Jahr 1904.

  5. Wir gehen gemeinsam in den Tod.“ – „Was ist geschehen? Weshalb musst du den Tod erleiden?“ – „Vater, auf mich ist das Los gefallen, auf den Grund des Meeres zu tauchen, um die goldene Schale zu heben. Von dort ist bisher noch keiner zurückgekehrt.

  6. Gedicht von Bernhard von Clairvaux. Wenn du vernünftig bist, erweise dich als Schale und nicht als Kanal, der fast gleichzeitig empfängt und weitergibt, während jene wartet, bis sie gefüllt ist. Auf diese Weise gibt sie das, was bei ihr überfließt, ohne eigenen Schaden weiter. Lerne auch du, nur aus der Fülle auszugießen und.

  7. Goldene Schale. Die Goldene Schale war die höchste Auszeichnung einer Ehrung mit dem Deutschen Filmpreis . Der Wanderpreis wurde ab 1954 als Nachfolger des Goldenen Leuchters (1951, 1953) für besonders zu würdigende Filme an die Produzenten vergeben.